490 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Business-Center für Trainer
Stellen Sie sich vor, dass Sie von zu Hause aus arbeiten. Ihr/e Lebenspartner/in ist zu einem Termin unterwegs und Ihre zwei Kinder sind an Masern erkrankt. Zwischen Fieberthermometer, lautem Quengeln und Wadenwickeln klingelt das Telefon, ein potenzieller Kunde ruft an. Sie schnappen sich das Mobilteil und verschanzen sich in einem anderen Zimmer. 'Hier ist die Personalentwicklung der XY-AG. Wir suchen einen Trainer für ... . Sie sind uns empfohlen worden.' Wenn Sie Glück haben, hört Ihr Gesprächspartner ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Stellen Sie sich vor, dass Sie von zu Hause aus arbeiten. Ihr/e Lebenspartner/in ist zu einem Termin unterwegs und Ihre zwei Kinder sind an Masern erkrankt. Zwischen Fieberthermometer, lautem Quengeln und Wadenwickeln klingelt das Telefon, ein potenzieller Kunde ruft an. Sie schnappen sich das Mobilteil und verschanzen sich in einem anderen Zimmer. 'Hier ist die Personalentwicklung der XY-AG. Wir suchen einen Trainer für ... . Sie sind uns empfohlen worden.' Wenn Sie Glück haben, hört Ihr Gesprächspartner ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Seminar: Diskussionsforum
Ein Diskussionsforum lässt sich mit einem schwarzen Brett vergleichen. Jeder kann dort seine Nachrichten in bestimmten Kategorien für alle sichtbar präsentieren. Was Sie als Trainer beachten sollten, damit das Diskussionsforum gut von den Teilnehmern genutzt wird, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Diskussionsforum lässt sich mit einem schwarzen Brett vergleichen. Jeder kann dort seine Nachrichten in bestimmten Kategorien für alle sichtbar präsentieren. Was Sie als Trainer beachten sollten, damit das Diskussionsforum gut von den Teilnehmern genutzt wird, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Ein praktischer Einstieg ins Action Learning
Action Learning verbindet Problemlösung mit Lernen, um Veränderungen bei Individuen, Teams, Organisationen und Systemen zu bewirken. In kleinen Gruppen, die Sets genannt werden, greifen die Teilnehmer wichtige Probleme oder Herausforderungen der Organisation auf und lernen in moderierten Feedback-Schleifen aus ihren Versuchen, nachhaltig etwas zu verändern. Action Learner entwickeln sich auf diese Weise selbst. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Action Learning verbindet Problemlösung mit Lernen, um Veränderungen bei Individuen, Teams, Organisationen und Systemen zu bewirken. In kleinen Gruppen, die Sets genannt werden, greifen die Teilnehmer wichtige Probleme oder Herausforderungen der Organisation auf und lernen in moderierten Feedback-Schleifen aus ihren Versuchen, nachhaltig etwas zu verändern. Action Learner entwickeln sich auf diese Weise selbst. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Energiser
Energiser werden auch als Aktivierungsspiele, Aktivierungen, WUPs oder Warm-ups bezeichnet. Und bei der Entwicklung von Energisern gilt auch wieder: Have the end in mind! Zuerst steht der Inhalt des Moduls, dann erst kann man sich überlegen, welche Aktivierung bekannt ist oder benötigt wird, die dann genau diesem Ziel dient. Hier werden sechs Energiser beispielhaft vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Energiser werden auch als Aktivierungsspiele, Aktivierungen, WUPs oder Warm-ups bezeichnet. Und bei der Entwicklung von Energisern gilt auch wieder: Have the end in mind! Zuerst steht der Inhalt des Moduls, dann erst kann man sich überlegen, welche Aktivierung bekannt ist oder benötigt wird, die dann genau diesem Ziel dient. Hier werden sechs Energiser beispielhaft vorgestellt. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Konfliktcoaching online nach dem CAI-Coaching-Konzept
Konfliktcoaching stellt für alle Beteiligten in der Regel eine große Herausforderung dar. Emotionen überlagern eine sachliche Auseinandersetzung, Kränkungen erschweren einen konstruktiven Blick. Hier kann ein online geführtes Konfliktcoaching Möglichkeiten der Emotionsregulation bieten, die weit über die reine Face-to-Face-Variante hinausgehen. Coachs gewinnen dadurch weitere Interventionsmöglichkeiten und erweitern ihre Formatkompetenz. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Konfliktcoaching stellt für alle Beteiligten in der Regel eine große Herausforderung dar. Emotionen überlagern eine sachliche Auseinandersetzung, Kränkungen erschweren einen konstruktiven Blick. Hier kann ein online geführtes Konfliktcoaching Möglichkeiten der Emotionsregulation bieten, die weit über die reine Face-to-Face-Variante hinausgehen. Coachs gewinnen dadurch weitere Interventionsmöglichkeiten und erweitern ihre Formatkompetenz. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Emotional berührende Trainings: Vertrauenswürdig werden
Eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Trainings ist das gegenseitige Vertrauen von Trainer und Teilnehmern. Schafft es der Trainer ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, dann ist die Trainingssituation robust genug auch den einen oder anderen Fehler des Trainers auszuhalten. Wie vertrauenswürdig Sie sind und welche Regeln es für ein Vertrauensverhältnis gibt, erfahren Sie hier im kurzen Selbsttest. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Trainings ist das gegenseitige Vertrauen von Trainer und Teilnehmern. Schafft es der Trainer ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, dann ist die Trainingssituation robust genug auch den einen oder anderen Fehler des Trainers auszuhalten. Wie vertrauenswürdig Sie sind und welche Regeln es für ein Vertrauensverhältnis gibt, erfahren Sie hier im kurzen Selbsttest. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Website-Coaching: Wozu ein Profil wichtig ist
Der Kunde sucht für ein bestimmtes Anliegen eine Lösung. Damit er schnell erkennt, dass Sie der Richtige sind, brauchen Sie ein klares Profil. Aber das Wichtigste ist, klar erkennbar zu werden und nicht zu oberflächlich zu bleiben. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Kunde sucht für ein bestimmtes Anliegen eine Lösung. Damit er schnell erkennt, dass Sie der Richtige sind, brauchen Sie ein klares Profil. Aber das Wichtigste ist, klar erkennbar zu werden und nicht zu oberflächlich zu bleiben. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: PR-Aktionen planen und durchführen
Wer sich als Trainer einen Namen machen will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch Zeit und Energie in eine professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stecken. Am Anfang steht das PR-Konzept: Texte müssen geschrieben, passende Bilder ausgewählt werden. Wenn Sie soweit sind, folgt als nächster Schritt die Planung Ihrer eigentlichen PR-Aktion: Wann senden Sie wem welche Texte? - Wie Sie hier am besten vorgehen, zeigt Ihnen unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wer sich als Trainer einen Namen machen will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch Zeit und Energie in eine professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stecken. Am Anfang steht das PR-Konzept: Texte müssen geschrieben, passende Bilder ausgewählt werden. Wenn Sie soweit sind, folgt als nächster Schritt die Planung Ihrer eigentlichen PR-Aktion: Wann senden Sie wem welche Texte? - Wie Sie hier am besten vorgehen, zeigt Ihnen unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transfer-Konzept: Beispiel für die Begleitung eines Veränderungsprozesses
Hier wird ein Beispiel für ein Transferkonzept beschrieben. Es gab in einem Industrieunternehmen eine Umstellung auf Projektarbeit. In einem Projektteam können Vorgaben nicht eingehalten werden. Nun wird ein 4-monatiges Transferkonzept für dieses Team entworfen. Wie hier Workshops, Teamreflexionen, Transfercoaching-Gespräche und Umsetzungs- und Reflexionsphasen kombiniert werden, um Veränderungen nachhaltig zu bewirken, lesen Sie hier. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird ein Beispiel für ein Transferkonzept beschrieben. Es gab in einem Industrieunternehmen eine Umstellung auf Projektarbeit. In einem Projektteam können Vorgaben nicht eingehalten werden. Nun wird ein 4-monatiges Transferkonzept für dieses Team entworfen. Wie hier Workshops, Teamreflexionen, Transfercoaching-Gespräche und Umsetzungs- und Reflexionsphasen kombiniert werden, um Veränderungen nachhaltig zu bewirken, lesen Sie hier. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Systemisch führen
Wie sieht für Sie eine gut funktionierende Organisation aus? Wie ein Getriebe mit Zahnrädern, die ineinander greifen? Oder wie ein Mobile, bei dem sich bei Bewegung eines Teiles alle anderen Teile mit bewegen und wieder ausrichten? Das Getriebe steht für einen mechanistischen Ansatz von Führung, das Bild vom Mobile für das systemische Denken. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format stellt die beiden Ansätze gegenüber und zeigt, wie Sie als Führungskraft den systemischen Ansatz umsetzen ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie sieht für Sie eine gut funktionierende Organisation aus? Wie ein Getriebe mit Zahnrädern, die ineinander greifen? Oder wie ein Mobile, bei dem sich bei Bewegung eines Teiles alle anderen Teile mit bewegen und wieder ausrichten? Das Getriebe steht für einen mechanistischen Ansatz von Führung, das Bild vom Mobile für das systemische Denken. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format stellt die beiden Ansätze gegenüber und zeigt, wie Sie als Führungskraft den systemischen Ansatz umsetzen ... zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben