492 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Verbunden sein: Wie Trainer erfolgreiche Networker werden
Wollen Sie als Berater, Trainer oder Coach Ihr eigenes Ding machen oder sich doch lieber mit anderen zusammenschließen? - Beides hat Vorteile, aber auch Fallstricke. Bevor Sie sich einem Trainernetzwerk anschließen, sollten Sie für sich klären, wo Sie Einzelkämpfer und wo eher Teamplayer sind, d.h. in welchen Rollen, bei welchen Tätigkeiten und unter welchen Rahmenbedingungen. Unser Beitrag hilft Ihnen bei der Selbsteinschätzung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wollen Sie als Berater, Trainer oder Coach Ihr eigenes Ding machen oder sich doch lieber mit anderen zusammenschließen? - Beides hat Vorteile, aber auch Fallstricke. Bevor Sie sich einem Trainernetzwerk anschließen, sollten Sie für sich klären, wo Sie Einzelkämpfer und wo eher Teamplayer sind, d.h. in welchen Rollen, bei welchen Tätigkeiten und unter welchen Rahmenbedingungen. Unser Beitrag hilft Ihnen bei der Selbsteinschätzung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Metaphern für Training, Beratung, Coaching erschaffen
Zuhörer repräsentieren Informationen immer in Begriffen ihrer eigenen Erfahrung. Das Gute ist, dass der Empfänger bei guten Metaphern in seine eigene Welt eintauchen kann. Worauf es bei diesem grundlegenden Instrument für die Beratung ankommt und wie sie aufgebaut sein sollte, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Zuhörer repräsentieren Informationen immer in Begriffen ihrer eigenen Erfahrung. Das Gute ist, dass der Empfänger bei guten Metaphern in seine eigene Welt eintauchen kann. Worauf es bei diesem grundlegenden Instrument für die Beratung ankommt und wie sie aufgebaut sein sollte, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Entscheidungsprozesse im Teamcoaching begleiten
Coaching von Teamprozessen wird oft als besonders hilfreich erlebt, wenn es um Entscheidungen geht. Kraftvolle und klare Begleitung und eine zielorientierte methodische Struktur sind hilfreich, um Ambivalenzen zu überwinden und eine möglichst hohe Einigung im Team zu erreichen. Je offener und beteiligender Entscheidungen getroffen werden, umso wahrscheinlicher werden diese mitgetragen und mitverantwortet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Coaching von Teamprozessen wird oft als besonders hilfreich erlebt, wenn es um Entscheidungen geht. Kraftvolle und klare Begleitung und eine zielorientierte methodische Struktur sind hilfreich, um Ambivalenzen zu überwinden und eine möglichst hohe Einigung im Team zu erreichen. Je offener und beteiligender Entscheidungen getroffen werden, umso wahrscheinlicher werden diese mitgetragen und mitverantwortet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Wer bin ich? - Fremdbild und Selbstbild
Menschen haben viele Gesichter und werden verschieden wahrgenommen. Wenn Sie als Führungskraft erfolgreich sein wollen, sollten Sie ein realistisches Bild von sich selbst entwickeln, damit Sie die eigene Wirkung auf andere Menschen möglichst zuverlässig einschätzen können. Zudem hilft das Wissen um die Unterschiede von Fremd- und Selbstbild auch, Mitarbeiter besser zu verstehen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie es funktioniert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Menschen haben viele Gesichter und werden verschieden wahrgenommen. Wenn Sie als Führungskraft erfolgreich sein wollen, sollten Sie ein realistisches Bild von sich selbst entwickeln, damit Sie die eigene Wirkung auf andere Menschen möglichst zuverlässig einschätzen können. Zudem hilft das Wissen um die Unterschiede von Fremd- und Selbstbild auch, Mitarbeiter besser zu verstehen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie es funktioniert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Führungskräfte als Lernunterstützer
Das Lernen wird immer mehr mit dem Arbeitsprozess verzahnt. Führungskräfte sind daher stärker als bisher gefordert, den Lernprozess ihrer Mitarbeiter zu organisieren und zu unterstützen. - In unserem Beitrag 'Die Führungskräfte als Lernunterstützer' erfahren Sie, welche Verantwortung die Vorgesetzten in kombinierten Lernprozessen konkret haben und wie Trainer, gemeinsam mit der PE-Abteilung, die Vorgesetzten dabei unterstützen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Lernen wird immer mehr mit dem Arbeitsprozess verzahnt. Führungskräfte sind daher stärker als bisher gefordert, den Lernprozess ihrer Mitarbeiter zu organisieren und zu unterstützen. - In unserem Beitrag 'Die Führungskräfte als Lernunterstützer' erfahren Sie, welche Verantwortung die Vorgesetzten in kombinierten Lernprozessen konkret haben und wie Trainer, gemeinsam mit der PE-Abteilung, die Vorgesetzten dabei unterstützen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Mit kombinierten Lernprozessen zum Transfer
Hier wird das Konzept der 'kombinierten Lernprozesse' vorgestellt, mit dem soziale Kompetenzen trainiert werden können. Mit diesem Konzept steigt die Wahrscheinlichkeit, eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erreichen. Die Idee dahinter: der Lernzyklus des Erfahrungslernens wird mehrfach durchlaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird das Konzept der 'kombinierten Lernprozesse' vorgestellt, mit dem soziale Kompetenzen trainiert werden können. Mit diesem Konzept steigt die Wahrscheinlichkeit, eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erreichen. Die Idee dahinter: der Lernzyklus des Erfahrungslernens wird mehrfach durchlaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Rollenspiele
Das Rollenspiel gehört zu den häufigsten Seminarmethoden. Sein Ursprung ist nicht zurückverfolgbar und liegt vermutlich in der grauen evolutionären Vergangenheit, als Säugetiere erstmals damit begannen, im Spiel Interaktionen zu erproben, um so für den Ernstfall zu lernen. Wie Rollenspiel auf unser Gehirn wirken, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Rollenspiel gehört zu den häufigsten Seminarmethoden. Sein Ursprung ist nicht zurückverfolgbar und liegt vermutlich in der grauen evolutionären Vergangenheit, als Säugetiere erstmals damit begannen, im Spiel Interaktionen zu erproben, um so für den Ernstfall zu lernen. Wie Rollenspiel auf unser Gehirn wirken, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: In Netzwerken denken und handeln
Benjamin Franklin beschreibt es so: 'Weisheit können Sie kaufen oder leihen. Beim Kaufen müssen Sie den vollen Preis zahlen und alle Fehler selbst machen. Klüger ist es, zu leihen - Sie gehen zu Männern und Frauen, die Ihnen von ihren Fehlern erzählen.' Machen Sie es wie Franklin, und nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeiter. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format hilft Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Benjamin Franklin beschreibt es so: 'Weisheit können Sie kaufen oder leihen. Beim Kaufen müssen Sie den vollen Preis zahlen und alle Fehler selbst machen. Klüger ist es, zu leihen - Sie gehen zu Männern und Frauen, die Ihnen von ihren Fehlern erzählen.' Machen Sie es wie Franklin, und nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeiter. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format hilft Ihnen dabei. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Der Einsatz von Medien im Training
Seminarteilnehmer sollen sich im Seminar - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Bild vom Lerngegenstand machen. Dies können Trainer durch den Einsatz von Lehrmedien fördern. Auch auf Poster gezeichnete Grafiken oder in PowerPoint-Präsentationen eingebundene Fotos eignen sich, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese lernfördernde Wirkung üben Medien aber nur aus, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Seminarteilnehmer sollen sich im Seminar - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Bild vom Lerngegenstand machen. Dies können Trainer durch den Einsatz von Lehrmedien fördern. Auch auf Poster gezeichnete Grafiken oder in PowerPoint-Präsentationen eingebundene Fotos eignen sich, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese lernfördernde Wirkung üben Medien aber nur aus, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Emotional berührende Trainings: Vertrauenswürdig werden
Eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Trainings ist das gegenseitige Vertrauen von Trainer und Teilnehmern. Schafft es der Trainer ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, dann ist die Trainingssituation robust genug auch den einen oder anderen Fehler des Trainers auszuhalten. Wie vertrauenswürdig Sie sind und welche Regeln es für ein Vertrauensverhältnis gibt, erfahren Sie hier im kurzen Selbsttest. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Trainings ist das gegenseitige Vertrauen von Trainer und Teilnehmern. Schafft es der Trainer ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, dann ist die Trainingssituation robust genug auch den einen oder anderen Fehler des Trainers auszuhalten. Wie vertrauenswürdig Sie sind und welche Regeln es für ein Vertrauensverhältnis gibt, erfahren Sie hier im kurzen Selbsttest. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben