492 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Eisbergmodell
Die Kernbotschaft des Modells lautet: Unterhalb der Sachebene gibt es viele, zum Teil nicht bewusste Faktoren wie Emotionen, Bedürfnisse, Überzeugungen, alte Verletzungen etc., die die Kommunikation zwischen Menschen beeinflussen. Wie das Modell unsere tatsächlichen neurologischen Abläufe erklärt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Kernbotschaft des Modells lautet: Unterhalb der Sachebene gibt es viele, zum Teil nicht bewusste Faktoren wie Emotionen, Bedürfnisse, Überzeugungen, alte Verletzungen etc., die die Kommunikation zwischen Menschen beeinflussen. Wie das Modell unsere tatsächlichen neurologischen Abläufe erklärt, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Der gelungene Marktauftritt
Ein Trainer, der 1.500 Euro und mehr pro Tag verlangt, sollte in der Lage sein, auch in schriftlicher Form so aufzutreten, dass dieser Preis gerechtfertigt erscheint. Leider fehlt es den meisten Trainern an Know-how, wie sie ihr Unternehmen professionell nach außen darstellen. Dies kann zur Folge haben, dass der Kunde sich gegen ihr Angebot und für das der Konkurrenz entscheidet. Doch welche Regeln gelten für einen professionellen Marktauftritt von Trainern? zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Trainer, der 1.500 Euro und mehr pro Tag verlangt, sollte in der Lage sein, auch in schriftlicher Form so aufzutreten, dass dieser Preis gerechtfertigt erscheint. Leider fehlt es den meisten Trainern an Know-how, wie sie ihr Unternehmen professionell nach außen darstellen. Dies kann zur Folge haben, dass der Kunde sich gegen ihr Angebot und für das der Konkurrenz entscheidet. Doch welche Regeln gelten für einen professionellen Marktauftritt von Trainern? zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Führungskräfte als Lernunterstützer
Das Lernen wird immer mehr mit dem Arbeitsprozess verzahnt. Führungskräfte sind daher stärker als bisher gefordert, den Lernprozess ihrer Mitarbeiter zu organisieren und zu unterstützen. - In unserem Beitrag 'Die Führungskräfte als Lernunterstützer' erfahren Sie, welche Verantwortung die Vorgesetzten in kombinierten Lernprozessen konkret haben und wie Trainer, gemeinsam mit der PE-Abteilung, die Vorgesetzten dabei unterstützen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Lernen wird immer mehr mit dem Arbeitsprozess verzahnt. Führungskräfte sind daher stärker als bisher gefordert, den Lernprozess ihrer Mitarbeiter zu organisieren und zu unterstützen. - In unserem Beitrag 'Die Führungskräfte als Lernunterstützer' erfahren Sie, welche Verantwortung die Vorgesetzten in kombinierten Lernprozessen konkret haben und wie Trainer, gemeinsam mit der PE-Abteilung, die Vorgesetzten dabei unterstützen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Top-Twelve der Störungen im Training
Eine Auswertung von Gruppenarbeiten aus Train-the-Trainer-Seminaren des Autors hatte zwölf Situationen ergeben, die die Trainer als schwierig empfanden. Diese Situationen werden einzeln erläutert und ausführlich Hilfestellungen gegeben, wie Sie mit solchen Störungen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine Auswertung von Gruppenarbeiten aus Train-the-Trainer-Seminaren des Autors hatte zwölf Situationen ergeben, die die Trainer als schwierig empfanden. Diese Situationen werden einzeln erläutert und ausführlich Hilfestellungen gegeben, wie Sie mit solchen Störungen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Präsentationen
Der Berater ist nun zur Präsentation seines Weiterbildungskonzepts eingeladen. Damit die Entscheider den Auftrag ihm auch wirklich geben, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden: So ist es wichtig, dass die Entscheider an der Präsentation teilnehmen. Ein starker Einstieg hilft das Interesse zu wecken und der Nutzen für den Kunden muss im Mittelpunkt stehen. Dies und noch weitere Aspekte helfen bei der (Verkaufs-)Präsentation. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Berater ist nun zur Präsentation seines Weiterbildungskonzepts eingeladen. Damit die Entscheider den Auftrag ihm auch wirklich geben, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden: So ist es wichtig, dass die Entscheider an der Präsentation teilnehmen. Ein starker Einstieg hilft das Interesse zu wecken und der Nutzen für den Kunden muss im Mittelpunkt stehen. Dies und noch weitere Aspekte helfen bei der (Verkaufs-)Präsentation. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Kollegiale Beratung
Kollegiale Beratung ist kein 'Kantinenklatsch', sondern ein systematischer professioneller Erfahrungsaustausch, der einer vorher festgelegten Gesprächsstruktur folgt und an feste Zeitvorgaben gebunden ist. Die Methode eignet sich gut zur Stützung des Lerntransfers: Sie strukturiert Lernphasen, motiviert und trainiert neue Verhaltensweisen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Kollegiale Beratung ist kein 'Kantinenklatsch', sondern ein systematischer professioneller Erfahrungsaustausch, der einer vorher festgelegten Gesprächsstruktur folgt und an feste Zeitvorgaben gebunden ist. Die Methode eignet sich gut zur Stützung des Lerntransfers: Sie strukturiert Lernphasen, motiviert und trainiert neue Verhaltensweisen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Website-Coaching: Was Sie über modernes Trainermarketing wissen sollten
Hier lesen Sie, wie sich das Marketing verändert hat. Vor allem erfahren Sie, wie das Kundenverhalten sich gewandelt hat, dementsprechend muss die Ansprache an den potenziellen Kunden erfolgen. Was hier wichtig ist und was Kunden erwarten, um eine positive Entscheidung zu treffen, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier lesen Sie, wie sich das Marketing verändert hat. Vor allem erfahren Sie, wie das Kundenverhalten sich gewandelt hat, dementsprechend muss die Ansprache an den potenziellen Kunden erfolgen. Was hier wichtig ist und was Kunden erwarten, um eine positive Entscheidung zu treffen, erfahren Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Zehn Aufgaben für die Spielmoderation
Jeder Trainer, der in seinen Seminaren mit Trainingsspielen arbeitet, setzt diese unterschiedlich ein. Sie können Spiele trocken, blumig, nüchtern, philosophisch oder mitreißend anleiten. Die Spielmoderation sollte dabei jedoch stets stimmig sein, passend zu Ihnen, der Gruppe, der Situation und dem Thema. Damit sie Ihnen gelingt, brauchen Sie ein 'Geländer', an denen Sie und Ihre Teilnehmer sicher entlang gehen. Wie der Weg am Geländer aussieht, verrät managerSeminare online. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Jeder Trainer, der in seinen Seminaren mit Trainingsspielen arbeitet, setzt diese unterschiedlich ein. Sie können Spiele trocken, blumig, nüchtern, philosophisch oder mitreißend anleiten. Die Spielmoderation sollte dabei jedoch stets stimmig sein, passend zu Ihnen, der Gruppe, der Situation und dem Thema. Damit sie Ihnen gelingt, brauchen Sie ein 'Geländer', an denen Sie und Ihre Teilnehmer sicher entlang gehen. Wie der Weg am Geländer aussieht, verrät managerSeminare online. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater: Kategorien und ihre Einsatzmöglichkeiten
Hier wird unterschieden zwischen proaktives, integratives und interaktives Theater in Unternehmen. Das proaktive Theater ist eine eher klassische Aufführung mit Profis zu unternehmensspezifischen Themen. Die Unternehmensmitarbeiter stehen beim integrativen Theater selbst auf der Bühne und an der Entwicklung beteiligt. Dagegen spielen Profis im interaktiven Theater ein Stück, in das das Publikum laufend eingreifen kann. Wie Sie diese Formen im Unternehmen einsetzen und eventuell kombinieren können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird unterschieden zwischen proaktives, integratives und interaktives Theater in Unternehmen. Das proaktive Theater ist eine eher klassische Aufführung mit Profis zu unternehmensspezifischen Themen. Die Unternehmensmitarbeiter stehen beim integrativen Theater selbst auf der Bühne und an der Entwicklung beteiligt. Dagegen spielen Profis im interaktiven Theater ein Stück, in das das Publikum laufend eingreifen kann. Wie Sie diese Formen im Unternehmen einsetzen und eventuell kombinieren können, ... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Mitarbeiter mit Zielen führen
Im Führungsalltag geht es täglich um Ziele, die erreicht werden müssen. Ob im Rahmen eines Beurteilungsgesprächs, bei der Delegation von Aufgaben, am Anfang und Ende eines Kritikgesprächs oder einfach zum Abschluss einer Teambesprechung. Die wichtigsten Punkte für das Führen von Mitarbeitern mit Zielen fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Führungsalltag geht es täglich um Ziele, die erreicht werden müssen. Ob im Rahmen eines Beurteilungsgesprächs, bei der Delegation von Aufgaben, am Anfang und Ende eines Kritikgesprächs oder einfach zum Abschluss einer Teambesprechung. Die wichtigsten Punkte für das Führen von Mitarbeitern mit Zielen fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben