491 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Basic: Hilfsmittel für die Arbeit mit Flipchart und Pinnwand
Flipchart und Pinnwände sind die perfekten Hilfsmittel für die Moderation. Es lohnt sich, in einen Moderatorenkoffer zu investieren - oder sich eine Schachtel mit den wichtigsten Utensilien zusammenzustellen, um immer und überall gerüstet zu sein. Hier finden Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Tools für die Arbeit mit Flipchart und Pinnwand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Flipchart und Pinnwände sind die perfekten Hilfsmittel für die Moderation. Es lohnt sich, in einen Moderatorenkoffer zu investieren - oder sich eine Schachtel mit den wichtigsten Utensilien zusammenzustellen, um immer und überall gerüstet zu sein. Hier finden Sie eine Übersicht mit den wichtigsten Tools für die Arbeit mit Flipchart und Pinnwand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Werbebriefe und Mailings
Damit Werbebriefe nicht sofort im Papierkorb landen, müssen sie sich in ihrer äußeren Form von den Schreiben anderer Anbieter unterscheiden, dann haben sie Erfolg beachtet zu werden. Der Empfänger muss erkennen: Dieses Angebot könnte mir einen Nutzen bieten. Was Sie noch beim Versenden von Mailings beachten sollten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Damit Werbebriefe nicht sofort im Papierkorb landen, müssen sie sich in ihrer äußeren Form von den Schreiben anderer Anbieter unterscheiden, dann haben sie Erfolg beachtet zu werden. Der Empfänger muss erkennen: Dieses Angebot könnte mir einen Nutzen bieten. Was Sie noch beim Versenden von Mailings beachten sollten, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Neurodidaktik: Spiegeln
Die Methode des Spiegelns hat insbesondere in der Klientenzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers einen hohen Stellenwert. Worum es bei dieser Methode geht und wie sie neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Methode des Spiegelns hat insbesondere in der Klientenzentrierten Psychotherapie nach Carl Rogers einen hohen Stellenwert. Worum es bei dieser Methode geht und wie sie neuropsychologisch wirkt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie inszeniere ich mit dramaturgischen Elementen??
Eine eindrucksvolle Inszenierung trägt wesentlich zum Gelingen von Spielsituationen bei. Es lohnt sich, die Einzelheiten im Inszenierungsmix genauer zu betrachten. Wesentlich sind hier der Raum, in dem die Veranstaltung stattfindet. Elemente wie Requisiten und Musik tragen ein Spiel mit, da sie die Stimmung in der Gruppe beeinflussen. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie aus verschiedenen Bausteinen eine Seminardramaturgie aufbauen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine eindrucksvolle Inszenierung trägt wesentlich zum Gelingen von Spielsituationen bei. Es lohnt sich, die Einzelheiten im Inszenierungsmix genauer zu betrachten. Wesentlich sind hier der Raum, in dem die Veranstaltung stattfindet. Elemente wie Requisiten und Musik tragen ein Spiel mit, da sie die Stimmung in der Gruppe beeinflussen. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie aus verschiedenen Bausteinen eine Seminardramaturgie aufbauen. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Das Set als zentrale Einheit im Action Learning
Der Raum für Aktion und Lernen ist das Set. Das Set ist eine Gruppe von vier bis sechs, manchmal auch bis acht Personen. Der Begriff „Set“ hat sich schon frühzeitig eingebürgert. Warum nicht von einem Team die Rede ist und worauf es bei der Zusammenstellung des Sets ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Raum für Aktion und Lernen ist das Set. Das Set ist eine Gruppe von vier bis sechs, manchmal auch bis acht Personen. Der Begriff „Set“ hat sich schon frühzeitig eingebürgert. Warum nicht von einem Team die Rede ist und worauf es bei der Zusammenstellung des Sets ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainings-Ansatz: Der suggestopädische Kreislauf
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der suggestopädische Kreislauf ist eine Art Fahrplan für den Trainer, ein Gerüst, nach dem er sich bei der Konzeption und Durchführung seiner Seminare richten kann. Die Autorin stellt Ihnen kurz verschiedene Kreislauf-Varianten und deren Begrifflichkeiten gegenüber. Ausführlich lernen Sie das persönliche Phasen-Modell der Autorin kennen, an dem sie sich bei ihrer eigenen Seminarplanung orientiert. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Instrumente für wirkungsvolles Argumentieren
Begründungen und Behauptungen, geschickt miteinander kombiniert, ergeben sehr wirkungsvolle Instrumente in der Alltagsargumentation: Zum Beispiel in spontan anberaumten Gesprächen, Meetings und allen Situationen, in denen schnelle Lösungen verlangt werden. In der einschlägigen Literatur finden sich mehrere Dutzend Argumentationsfiguren. managerSeminare online stellt Ihnen fünf überzeugende Argumentations-Tools vor, die Sie in 100% Ihrer Argumentations-Anlässe einsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Begründungen und Behauptungen, geschickt miteinander kombiniert, ergeben sehr wirkungsvolle Instrumente in der Alltagsargumentation: Zum Beispiel in spontan anberaumten Gesprächen, Meetings und allen Situationen, in denen schnelle Lösungen verlangt werden. In der einschlägigen Literatur finden sich mehrere Dutzend Argumentationsfiguren. managerSeminare online stellt Ihnen fünf überzeugende Argumentations-Tools vor, die Sie in 100% Ihrer Argumentations-Anlässe einsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Projekte im Griff behalten (Qualitätssicherung)
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Verfolgung und Überwachung Ihrer Projekte? Dies ist eine klassische Managementaufgabe. Hierfür sollten Sie genügend Ressourcen einplanen, um nicht überrascht zu werden. Diese 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie Ihre Projekte im Griff behalten und für die nötige Qualität sorgen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Verfolgung und Überwachung Ihrer Projekte? Dies ist eine klassische Managementaufgabe. Hierfür sollten Sie genügend Ressourcen einplanen, um nicht überrascht zu werden. Diese 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie Sie Ihre Projekte im Griff behalten und für die nötige Qualität sorgen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Tipps und Tricks für den erfolgreichen Start
Wenn Sie Ihr Coaching auf Onlineformate umstellen, sparen Sie mittelfristig Reiseaufwand. Dennoch sollten Sie den Startaufwand nicht unterschätzen und ausreichend Zeit in Ihrem Alltag einplanen. Hier gibt Ihnen die Autorin viele wichtige Tipps, die Ihnen zu einem erfolgreichen Start verhelfen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Sie Ihr Coaching auf Onlineformate umstellen, sparen Sie mittelfristig Reiseaufwand. Dennoch sollten Sie den Startaufwand nicht unterschätzen und ausreichend Zeit in Ihrem Alltag einplanen. Hier gibt Ihnen die Autorin viele wichtige Tipps, die Ihnen zu einem erfolgreichen Start verhelfen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Evaluation von Stress-Management-Trainings
Wirken Stress-Management-Trainings wirklich? Was wird im Alltag von dem Erlernten tatsächlich umgesetzt? Was beeinflusst die Umsetzung? Welche Faktoren sollten verändert werden? - In unserem Beitrag lesen Sie, wie Sie durch schriftliche Befragungen die Wirksamkeit von Trainingsmaßnahmen sowie Transferhindernisse und Umsetzungserfolge eruieren. Mit Fragebogen und Anleitung zur Auswertung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wirken Stress-Management-Trainings wirklich? Was wird im Alltag von dem Erlernten tatsächlich umgesetzt? Was beeinflusst die Umsetzung? Welche Faktoren sollten verändert werden? - In unserem Beitrag lesen Sie, wie Sie durch schriftliche Befragungen die Wirksamkeit von Trainingsmaßnahmen sowie Transferhindernisse und Umsetzungserfolge eruieren. Mit Fragebogen und Anleitung zur Auswertung. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben