490 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Newsletter zur Kundenbindung
Sind Newsletter schon ein alter Hut im Web 2.0? Im Gegensatz zu Web 2.0, Social Web und Blogs erscheint E-Mail-Marketing schon fast altmodisch. Dabei ist es nach wie vor der effizienteste Weg, Kunden und Interessenten regelmäßig zu kontaktieren. Das gilt auch für Trainer. Aber wie schafft es ein Trainer, dass sein Newsletter auch gelesen wird? Hier gibt der Autor einige Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Sind Newsletter schon ein alter Hut im Web 2.0? Im Gegensatz zu Web 2.0, Social Web und Blogs erscheint E-Mail-Marketing schon fast altmodisch. Dabei ist es nach wie vor der effizienteste Weg, Kunden und Interessenten regelmäßig zu kontaktieren. Das gilt auch für Trainer. Aber wie schafft es ein Trainer, dass sein Newsletter auch gelesen wird? Hier gibt der Autor einige Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Transfertools vor dem Training
Hier werden zwei Transfertools vorgestellt, die geeignet sind vor einer Weiterblldungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden zwei Transfertools vorgestellt, die geeignet sind vor einer Weiterblldungsmaßnahme die Umsetzung des Gelernten in die Praxis zu unterstützen. Die Autorin erklärt deren Nutzen und wie diese Tools angewendet werden sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Arbeitsweise des Trainers bei kombinierten Lernprozessen
Es werden hier praktische Fragen geklärt, wie sich beispielsweise die praktische Arbeit eines Trainers verändert, wenn seine Seminare künftig durch arbeitsbasierte Lernphasen ergänzt werden. Oder auch wie ein Trainer sich sinnvoll organisiert, wenn er mehrere längere Lernprozesse parallel begleitet. Letztlich auch die Frage wie kombinierte Lernprozesse vermarktet werden können und welcher Preis angesetzt werden sollte. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es werden hier praktische Fragen geklärt, wie sich beispielsweise die praktische Arbeit eines Trainers verändert, wenn seine Seminare künftig durch arbeitsbasierte Lernphasen ergänzt werden. Oder auch wie ein Trainer sich sinnvoll organisiert, wenn er mehrere längere Lernprozesse parallel begleitet. Letztlich auch die Frage wie kombinierte Lernprozesse vermarktet werden können und welcher Preis angesetzt werden sollte. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Einen Mitarbeiter coachen - der Einstieg
Ziehen Sie ein Coaching für einen Mitarbeiter in Betracht, gilt es, eine gute Basis für einen konstruktiven Coaching-Prozess zu gestalten. Im Erstgespräch werden wichtige Weichen für den weiteren Verlauf gestellt. Neben der Organisation und den Rahmenbedingungen (Setting) ist auch die mentale Vorbereitung des Coachens von großer Wichtigkeit. - Die wichtigsten Punkte für den richtigen Einstieg fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ziehen Sie ein Coaching für einen Mitarbeiter in Betracht, gilt es, eine gute Basis für einen konstruktiven Coaching-Prozess zu gestalten. Im Erstgespräch werden wichtige Weichen für den weiteren Verlauf gestellt. Neben der Organisation und den Rahmenbedingungen (Setting) ist auch die mentale Vorbereitung des Coachens von großer Wichtigkeit. - Die wichtigsten Punkte für den richtigen Einstieg fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Berater-Marketing: Vorträge halten
Um eine große Zahl von Menschen möglichst effektiv zu erreichen, sind Vorträge das ideale Instrument. Doch wo lassen sich Vorträge halten, wie tritt man optimal an die Veranstalter heran und zu welchen Konditionen sollte man arbeiten? Hier werden diese Fragen näher betrachtet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Um eine große Zahl von Menschen möglichst effektiv zu erreichen, sind Vorträge das ideale Instrument. Doch wo lassen sich Vorträge halten, wie tritt man optimal an die Veranstalter heran und zu welchen Konditionen sollte man arbeiten? Hier werden diese Fragen näher betrachtet. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Flipchart-Know-how: Geschichten mit einfachen Figuren erzählen
Mit wenigen Strichen lassen sich Männchen zeichnen, die durch ihre einfache Machart überzeugen, vielseitig verwendbar sind und Ihre Botschaften bildhaft verstärken. Wie das gelingt, zeigen Ihnen hier die Autoren. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mit wenigen Strichen lassen sich Männchen zeichnen, die durch ihre einfache Machart überzeugen, vielseitig verwendbar sind und Ihre Botschaften bildhaft verstärken. Wie das gelingt, zeigen Ihnen hier die Autoren. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie verarbeite ich passgenau Lernstoff in Spiele?
Hier gehen die Autoren der Frage nach, was Passgenauigkeit bedeutet und was passgenaue Spiele bewirken. Dabei sollten Sie bestimmte Kriterien beachten, damit Sie erfolgreich die Spiele passgenau einsetzen. Sie erhalten Beispiele, wie Sie schrittweise die Lerninhalte in Spiele umsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier gehen die Autoren der Frage nach, was Passgenauigkeit bedeutet und was passgenaue Spiele bewirken. Dabei sollten Sie bestimmte Kriterien beachten, damit Sie erfolgreich die Spiele passgenau einsetzen. Sie erhalten Beispiele, wie Sie schrittweise die Lerninhalte in Spiele umsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Zehn Geschichten und Metaphern für Teamseminare
Wir haben zehn kurze Geschichten bzw. Metaphern ausgewählt, die hervorragend als Input zu Teams passen, die vor Veränderungen stehen und der festen Überzeugung sind, dass es keinen anderen Weg gibt, als den, den sie kennen. Oder zu Teams, die nicht erkennen, dass eine Veränderung dringend notwendig ist, um das Überleben zu sichern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir haben zehn kurze Geschichten bzw. Metaphern ausgewählt, die hervorragend als Input zu Teams passen, die vor Veränderungen stehen und der festen Überzeugung sind, dass es keinen anderen Weg gibt, als den, den sie kennen. Oder zu Teams, die nicht erkennen, dass eine Veränderung dringend notwendig ist, um das Überleben zu sichern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Mehr Effizienz mit dem Pareto-Prinzip
Das beste Mittel gegen blockierenden Perfektionismus heißt Pareto-Prinzip. Dieses (auch 80/20-Prinzip genannte) Instrument wurde vom italienischen Wirtschaftswissenschaftler Vilfredo Pareto entdeckt. Das Pareto-Prinzip anzuwenden bedeutet, die nötigen Stellgrößen für den angestrebten Erfolg zu definieren und die Ressourcen darauf zu fokussieren. Die wichtigsten Punkte für mehr Effizienz mit dem Pareto-Prinzip fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das beste Mittel gegen blockierenden Perfektionismus heißt Pareto-Prinzip. Dieses (auch 80/20-Prinzip genannte) Instrument wurde vom italienischen Wirtschaftswissenschaftler Vilfredo Pareto entdeckt. Das Pareto-Prinzip anzuwenden bedeutet, die nötigen Stellgrößen für den angestrebten Erfolg zu definieren und die Ressourcen darauf zu fokussieren. Die wichtigsten Punkte für mehr Effizienz mit dem Pareto-Prinzip fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Qualität als Grundlage für das Trainermarketing
Wenn Sie als Trainer Ihren Kunden mehr Transparenz in Sachen Qualität und Vertrauen bieten möchten, müssen Sie sich intensiv mit dem Thema Qualität auseinandersetzen und wichtige Fragen vorab klären: Was ist die Qualität einer hochkomplexen Dienstleistung wie Training? Wie ist diese messbar? Wie kann sie dokumentiert werden? Praktische Tipps mit Leitfragen zum Thema Qualität als Grundlage für Ihr Marketing erhalten Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Sie als Trainer Ihren Kunden mehr Transparenz in Sachen Qualität und Vertrauen bieten möchten, müssen Sie sich intensiv mit dem Thema Qualität auseinandersetzen und wichtige Fragen vorab klären: Was ist die Qualität einer hochkomplexen Dienstleistung wie Training? Wie ist diese messbar? Wie kann sie dokumentiert werden? Praktische Tipps mit Leitfragen zum Thema Qualität als Grundlage für Ihr Marketing erhalten Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben