Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerFührung bedeutet, Verantwortung für die zukunftsorientierte Ausrichtung des eigenen Verantwortungsbereichs zu übernehmen. Denn strategisches Denken ist längst nicht mehr begrenzt auf das Top Management. Gerade bei strategischen Fragen erfordert agiles Handeln aktive Kompetenzen im mittleren Management. Die strategischen Linien des Managements mit den Anforderungen der Märkte zusammenzubringen kann nur gelingen, wenn Führungskräfte aller Ebenen das Einmaleins des strategischen Denkens und der überzeugenden Argumentation beherrschen. In diesem Buch werden die wichtigsten Tools praxisnah und leicht verständlich vermittelt.
Nach wie vor beginnt die Karriere der meisten Führungskräfte als ausgezeichnete Fachkräfte. Nun werden sie mit Situationen konfrontiert, die vornehmlich soziale Kompetenz benötigen. Mindestens genauso anspruchsvoll ist es, Ergebnisse einzufordern, wenn die Leistung hinter den Erwartungen oder den Möglichkeiten des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin zurückbleibt. Durch die Veränderung der Arbeitswelt kommt nun allerdings noch eine neue fordernde Aufgabe auf Führungskräfte zu: Sie müssen gestalten. Sie müssen strategisch denken und handeln können, weil alles komplexer, schnelllebiger und agiler wird.
Mehr Komplexität führt dazu, dass das Top-Management an vielen Stellen gar nicht erkennen kann, was relevant ist, wenn es nicht aktive und strategisch denkende Führungskräfte hat, die ihm die entsprechenden Informationen zuspielen. Die Schnelllebigkeit führt dazu, dass auf unteren Ebenen zunehmend mehr Entscheidungen getroffen werden müssen, weil die Entscheidungswege sonst schlicht zu lang werden.
Die Folge: Jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin wird zum Intrapreneur, also zu einer Person, die so denkt wie ein Unternehmer. Für Führungskräfte ergeben sich dabei besondere Aufgabengebiete, denn sie müssen aktiv an der Zukunft ihres Teams arbeiten und sowohl personalseitig als auch inhaltlich wesentliche Weichen stellen, also gestalten.
Mit diesem Buch leisten die Autoren einen Beitrag dazu, dass Führungskräfte nicht nur ihre Verantwortung weiter fassen, sondern vor allem auch die notwendigen Tools an der Hand haben, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Denn strategisches Denken und Handeln ist nicht schwer, wenn man weiß, wie es geht.
1 Strategische Aufgaben im mittleren Management
Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.