Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerUnsere psychische Widerstandsfähigkeit hilft uns, Konflikte und Krisen besser zu bewältigen und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Wir nutzen dann unsere resilienten Eigenschaften. Als Führungskraft muss man täglich Entscheidungen treffen, Erwartungen erfüllen, Konfliktsituationen lösen. Resiliente Führungspersonen sind in der Lage, dabei trotz der Angst vor möglichen Konsequenzen gut in die eigene Kompetenz zu kommen. Resiliente Führende schaffen es auch, ihre Mitarbeitenden so zu stärken, dass sie in ihrem Job sicher handeln können. Wie dies gezielt trainiert werden kann, erfahren Sie in diesem Leadership-Ratgeber. Sie werden sich selbst einzuschätzen lernen und erhalten Handreichungen, die eigene Resilienz methodisch zu stärken. Ein Fundus praktischer Leitlinien wird Sie im Prozess gesunder Führung in Bezug auf Ihre Mitarbeitenden unterstützen. Und Sie lernen mit der kollegialen Fallberatung ein Format kennen, um sich ergebnisorientiert mit anderen Führungskräften austauschen zu können.
Das Buch ist Teil der Edition managerSeminare. Abonnenten der Zeitschrift erhalten das Buch zum halben Preis.
LeserInnen des Buchs erhalten digitalen Zugang zu drei hilfreichen Audiodateien:
1 Resilienz als Wachstumschance
Wer sich mit dem Thema Resilienz kompakt und lesefreundlich beschäftigen möchte, erhält einen schnellen und guten Einblick in ein wichtiges Thema.
Sie erläuternd nachvollziehbar, wie Führungskräfte die eigene Resilienz ebenso ausbauen können wie sie MitarbeiterInnen auf dem Weg begleiten können. Klar gegliedert und schlüssig aufgebaut lädt sie den/die LeserIn ein, sich intensiver mit Resilienz zu beschäftigen.
Stephan Gingter (Präsident des BDVT) im Verbandsnewsletter News & Facts im Februar 2021
Eine tolle Zusammenfassung über das Wichtigste zum Thema Resilienz!
... ein überaus gelungenes, praxisnahes Buch, das alle wichtigen Ansätze und Praktiken beinhaltet, um das Thema Resilienz zu verstehen und mit passenden Übungen zu verinnerlichen. (...) Auch für etwas Erfahrenere bietet dieses Werk die Chance, immer mal wieder darin zu stöbern, neue Übungen zu entdecken und sich Impulse zu holen - denn die Vielfalt ist vorhanden!
Aus der umfangreichen Rezension von Vivienne Dübbert (www.vividbalance.com) auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
Ein Buch, das zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Mit diesem Buch sind sie gut für persönliche Berufssituationen aber auch für die ihrer Mitarbeiter gerüstet. Sie nehmen vor allem viele praktische Hilfen mit, die Sie sofort in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Zudem können Sie sich im Downloadbereich zusätzliche Arbeitshilfen herunterladen. Ein gut geschriebenes Buch, dass Ihnen den Zugang zum Thema leicht macht.
Aus der ausführlichen Amazon-Bewertung von Tomas Bohinc (www.bohinc.de) auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen
Ein guter Einstieg für Führungskräfte ins Thema Resilienz
Die zahlreichen Methoden zur Stärkung der eigenen Resilienz sind ein bunter Blumenstrauß, aus dem sich jede Führungskraft ihre persönlichen Lieblingsblumen auswählen und zusammenstellen kann und vielleicht auch mal an unbekannten schnuppert und positiv überrascht wird.
Aus der Blog-Rezension von Gabriele-Gesche Franzen auf www.cross-x-check.de/service/leseempfehlungen-gesche-franzen
Für mich ist dieses Buch ein gelungener Einstieg in das Thema 'Resilienzentwicklung' für eine wißbegierige Führungskraft
Eine Führungskraft, die ernsthaft und gezielt ihrer eigenen Resilienz weiteentwickeln möchte, wird dieses Buch als einen ersten Ausgangspunkt und das Kennenlernen der Landschaft der Resilienz schätzen.
Aus der Blog-Rezension von Anne Schweppenhäußer auf www.cicero-oe.de/rezension-resilienzentwicklung
Als LeserIn des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.