Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerWie lässt sich ein Kritikgespräch oder auch ein Kündigungsgespräch am besten führen? In diesem Trainingsfilm erscheint der junge Disponent einer kleinen Spedition, Timo Kühn, wiederholt zu spät an seinem Arbeitsplatz und verursacht dadurch Terminverzögerungen und Einnahmeausfälle. Auf der Suche nach einer Lösung führt sein Vorgesetzter mit ihm zunächst ein Kritikgespräch und, nachdem sich Kühns Verhalten nicht ändert, ein Ermahnungsgespräch. Nach weiteren Verspätungen schließen sich ein Abmahnungsgespräch und letztlich ein Kündigungsgespräch an. Mithilfe der Filmszenen erwerben die Zuschauenden grundlegendes Wissen zu den einzelnen Schritten im Kritikprozess aus der Sicht einer Führungskraft und erfahren auch etwas über die arbeitsrechtlichen Hintergründe. Nutzerinnen und Nutzer des Films können jeden der vier Gesprächstypen mithilfe der Spielszenen sowie von (online-) Gesprächsleitfäden professionell vor- und nachbereiten und so die Gespräche zielorientiert durchführen.
Liste der Formularvorlagen
Lernziele
Nach Betrachtung des Schulungsvideos zum Kritikgespräch, Ermahnungsgespräch, Abmahnungsgespräch und Kündigungsgespräch …
Leser- und Pressestimmen
eine besonders anschauliche (sic!) Darstellung dieses relevanten Themas.
werden die Situationen samt den durchaus realistischen Dialogen durch die visuelle Darstellung besonders plastisch-glaubwürdig. Die filmische Realisierung kann als zeitgemäß-professionell gelten. Die didaktische Wirkung wird zum Beispiel unterstützt durch eingeblendete Schemata, welche einige (wenige) Eckpunkte solcher Gespräche zusammenfassen. Aber insgesamt dominiert die praktische, praxisnahe Darstellung als Film.
Prof. Dr. Klaus Stulle in seiner ausführlichen Rezension auf dem Fachportal Managementwissen online (www.mwonline.de)
Alle Gesprächstypen einschließlich der begleitenden Beratungsgespräche für die Abmahnung und die Kündigung sind durch die Art ihrer Aufbereitung und die Länge des Ausschnitts gut dazu geeignet, sie auch im Seminarkontext zu verwenden.
Mit dem Kauf der DVD ist man hierzu auch berechtigt. Die zum Download bereitgestellten Online Ressourcen umfassen neben den Vorbereitungsbögen für die vier Gesprächstypen auch umfassende Leitfäden sowie Mustervorlagen, die jeder Führungskraft ein strukturiertes Vorgehen ermöglichen.
Auszug aus der Rezension von Andreas Thedorff im Handbuch PersonalEntwickeln, Januar 2014, 178. Ergänzungslieferung
realitätstreu und didaktisch hervorragend aufbereitet
Ein überzeugend konzipiertes Thema mit hohem Praxisbezug, der die DVD zum Selbstlernen ebenso wie für den Einsatz in Trainings qualifiziert.
Walter Braun in den 'Rasche Nachrichten' Nr. 2/2013 vom 02.07.2013
Guter Trainingsfilm
Hier ist ein qualitativ hochstehender Film entstanden, der dieses wichtige Thema vom Kritik- bis hin zum Kündigungsgespräch auf sehr anschauliche Weise darstellt. Mit dem Kauf bekommt man die Rechte, den Film selbst zu nutzen oder vor Gruppen zu präsentieren. Außerdem gibt es umfangreiche Downloads vom der Autorin und vom Verlag.
Henri Apell www.coach-im-netz.de in seiner Rezension auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen