Intuition für Coachs – Neuerscheinung

Arbeit mit dem Unbewussten verstehen, entwickeln und im Coaching einsetzen

39,90 EUR für Mitglieder von Training aktuell
in den Warenkorb
Juni 2023. 334 Seiten, ISBN 978-3-949611-20-9
sofort lieferbar
39,90 EUR für Mitglieder von Training aktuell
Downloaden
PDF- oder ePUB-Datei, 334 Seiten
sofort lieferbar

Klassisches Life- und Business-Coaching basiert immer schon auf dem Einsatz intuitiver Methoden. Eine innere Teamarbeit oder die Arbeit mit dem leeren Stuhl oder mit Bodenankern wäre ohne die Intuition aller Beteiligten gar nicht möglich. Dennoch wird Intuition von sehr vielen Coachs noch recht „handgestrickt“ eingesetzt. Mithilfe dieses Werks werden Sie in der Reflexion des Coachingprozesses eine neue Tiefe erreichen können. Sie werden lernen, den Zugang zu unserer Intuition (leichter) zu öffnen, um damit dann intuitiv professioneller handeln zu können und unsere Coachees Intuitionskompetenz als Alltagskompetenz erleben zu lassen, die auch den Transfer der Coachingergebnisse sichert. Die Autorin spannt einen weiten Rahmen an Hintergrundwissen auf und bietet eine umfassende methodische Kompetenzentwicklung in diesem Bereich.

Das Buch ist Teil der Reihe "Praxishandbuch Coaching".

1. Was ist Intuition

  • Definition von Intuition
  • Merkmale von Intuition
  • Kurze Ideengeschichte des Unbewussten und der Intuition
  • Intuition im Coaching
  • Ein bisschen Gehirnkunde für Coachs
  • Somatische Marker – das Empfangssystem
  • Instinkt, Intuition und InspirationIntuitionsfallen bzw. -verhinderer
  • Die Intuition arbeitet mit Faustregeln
  • Das Dreamteam Intuition und Kognition
  • Intuition und Kreativität
  • Intuition und Spiritualität

    2. Intuition entwickeln
  • Kommunikationswege und Lernphasen
  • Sinnesschärfung und Wahrnehmungstraining
  • Die vier inneren Sinne
  • Empfangshaltungen für die Intuitionsarbeit
  • Gedanken und Intuition unterscheiden
  • Den Boden bereiten
  • Intention setzen und richtige Fragen stellen
  • Loslassen und Kommen lassen
  • Interpretation von intuitiven Rückmeldungen
  • Dankbarkeit und Umsetzung

    3.Intuition im Coaching
  • Entwicklung von Intuitionskompetenz
  • Einsatzmöglichkeiten von Intution im Coaching
  • Einstimmung vor und im Coaching
  • Intuition im Coachinggespräch
  • Intuition im Online-Coaching
  • Weiterarbeit mit intuitiven Ergebnissen

    4. Intuitive Coachingansätze
  • Abgrenzung der intuitiven Coachingansätze
  • Coaching mit der Theorie U
  • Coaching mit dem Universellen Prozess
  • Generatives Coaching
  • Rolle und Haltung des intuitiven Coachs

    5. Intuitive Coachingmethoden inkl. Online-Coaching-Tipps
  • Intuitive Anliegensklärung
  • Stressprophylaxe
  • Glaubenssatzarbeit
  • Emotionsarbeit
  • Entscheidungsarbeit
  • Visions- und Zielarbeit
  • Berufliche Orientierung
  • Intuitive Lebensgestaltung


... eine sehr spannende Lektüre und einen sehr inspirierenden Ansatz, das Unbewusste mal bewusst in meine Überlegungen einzubeziehen:
es geht darum, auch als Coach, auch im eigenen Leben immer wieder offen und neu in Verbindung zu kommen zu universeller Lebensenergie. Ich habe über 60 Übungen und Tools gezählt, darüber hinaus zahlreiche Download-Tipps und Ideen fürs Online-Coaching, die Nohl für den Einsatz von Intuition im Coaching empfiehlt, dazu unzählige Fragen aus unterschiedlichsten Zusammenhängen und Blickwinkeln.
Jutta Hurtig im Change-Concepts Newsletter August 2023 (www.change-concepts.de)

... solides Hintergrundwissen zum Thema Intuition ... in fünf klar strukturierten Kapiteln, die wunderbar aufeinander aufbauen.
Martina Nohl gelingt es in ihrem Buch Theorie und praktische Umsetzung der Intuition für Coaches verständlich und zu einem sehr wertvollen „Tool“ zu machen. Wir dürfen, ja sollten mehr auf unsere Intuition hören. Gerade im beruflichen Kontext ist Intuition immer noch verpönt, aber der erfolgreiche Einsatz wird irgendwann auch die Zweifler überzeugen.
Gabriele Gesche-Franzen auf ihrem Blog www.cross-x-check.de

Martina Nohl nähert sich aus unterschiedlichen Perspektiven diesem nicht leicht greifbaren Thema "Intuition" – und lädt die Leser/innen undogmatisch und offen ein, sich auf ihre eigene Beziehung zu ihrer Intution neugierig einzulassen.
... legt ein gründlich recherchiertes, klar strukturieres, sprachlich gut lesbares verständliches und gleichzeitig von ihrer praktischen Erfahrung angereichertes Grundlagenwerk für Coaches vor, das sicherlich eine Vielzahl von Überraschendem, Befremdlichem und Inspirierendem für eher evidenz-basierten Coaches bereithält.
Die Psychologin Anne Schweppenhäußer auf ihrem Blog www.cicero-oe.de

... ein inspirierendes Buch, das einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Coachingprozessen leistet.
aus Sicht des Perwiss-Teams eine empfehlenswerte Lektüre für Coaches auf der Suche nach neuen Perspektiven und einer erweiterten Herangehensweise an Coaching.
Aus der Buchempfehlung des Fachportals www.perwiss.de

Eines der wertvollsten Bücher, das ich seit langem gelesen habe
Allein die Gehirnkunde für Coachs hat eine Serie an Aha-Effekten produziert - nicht nur bezogen auf das Coaching, sondern gleichermaßen auf Personalentwicklung, Change Management oder Workshopgestaltung, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Hanja Eurich auf Amazon

Ein umfangreiches Werk, das uns in einer komplexen Zeit den Mut und das Vertrauen schenkt, unserer Intuition zu folgen und Herausvorderungen gelassener zu begegnen
Nicht nur für meine Arbeit als Coach, sondern auch in meiner Arbeit als Resilienztrainerin konnte ich viele Ansätze, besonders im Umgang mit Emotionen und Achtsamkeit finden.
Petra Evers (www.nordwerte.de)

Wertvolles Praxishandbuch für Coachs und Mediator:innen
Eine ausdrückliche Leseempfehlung, wer sich selbst besser kennen lernen und seine Coachingpraxis mit einem anderen Level erweitern möchte.
Ruth Niessen auf Amazon

Ausgesprochen hilfreiche Ergänzung der Coachingliteratur
Wer im Coachingprozess eine neue Tiefe finden möchte, dem sei das Fachbuch sehr zu empfehlen. Besonders gefallen hat die klare Struktur und optische Aufbereitung ebenso wie die nach Themen sortierten Tools für den Einsatz in Präsenz und online.
Mercedes Mende (www.mercedes-mende.de) auf Amazon

Die Zauerformel für Veränderungsprozesse im Coaching
mehr als ein bereicherndes Praxishandbuch. Es ist zudem ein Lernbuch, ein Nachschlagewerk, ein Erfahrungsbuch, ein unterhaltsames Fachbuch (...) Ein absolut empfehlenswertes Buch für all diejenige, die offen sind für das Thema Intuition und die die Arbeit mit dem Unterbewussten verstehen, entwickeln und im Coaching einsetzen wollen!
Daniela Sauermann (www.fcf-institut.de) auf Thalia

Frau Nohls Bücher bereichern mein Wissen und Können als Coachs jedes Mal aufs Neue.

Man muss sich nicht erst "warmlesen". Es geht von Beginn an ans Eingemachte, mit geballter Power und sehr gut aufbereitetem Wissen. Nahezu jeder Satz enthält eine wichtige Info. (...) ... hier schreibt eine erfahrene und äußert kompetente Fachfrau ihr Wissen auf. Darüber hinaus hat sie ein Talent, komplexe Themen so aufzubereiten, dass es mir als Leserin leichtfällt, Zusammenhänge nachzuvollziehen und ihre beschriebenen Methoden in die Praxis umzusetzen.
Die "Leseratte" auf Amazon












Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.

  • 4-Ebenen-Modell der Persönlichkeit
  • Stereogramm (Weite Wahrnehmung üben)
  • Artikel zum 5-Rhythmen-Tanz
  • U-Journaling-Anleitung für das Einzelcoaching
  • How to Dance the Rhythm of Being (10 Spielregeln des wilden Herzens)
Martina Nohl

Autorenportrait

Martina Nohl
Dr. Martina Nohl, Laufbahnberaterin, Essenzcoach und Supervisorin (DGSv). Autorin mehrerer Bücher im Bereich Laufbahnberatung, Veränderungscoaching und Positionierung und Marketing für Coachs. Sie leitet die Akademie für Coachs, in der sie vier Weiterbildungen für bereits ausgebildete Coachs und Exzellenzseminare in den Themenfeldern Change-Coaching, Careerdesign, Creative-Coaching und Essenzcoaching anbietet. Hier gibt sie ihre eigenen Coachingansätze in lebendigen Online-Seminaren weiter. Auf Basis des Essenzcoachings bietet sie darüber hinaus Positionierungscoachings und Positionierungsworkshops für Coachs an. Mit Ihrem Human-Change-Projekt fördert sie Veränderungs- und Zukunftsfitness für Mitarbeitende in Unternehmen.
Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben