Buch Vorschau Lehren von Luhmann

Vorschau Lehren von Luhmann

Angewandte Systemtheorie: Pragmatische Lösungsansätze für Organisationen

25,90 EUR für Mitglieder von managerSeminare
in den Warenkorb
November 2023, ca. 128 Seiten, ISBN 978-3-949611-26-1
jetzt vorbestellen

Die Autor:innen gehen typischen Fragestellungen und Herausforderungen modernen Organisierens auf den Grund. Vor dem Hintergrund der Systemtheorie Niklas Luhmanns bieten die drei Expert:innen Erklärungsansätze und Hilfestellungen.

Dieses Werk wendet sich an Führungskräfte, die darüber rätseln, wieso viele Interventionen in ihrem Unternehmen einfach nicht greifen. An Organisationsentwicklerinnen und -entwickler, die sich über „unerklärliche“ Widerstände in Changeprozessen wundern. Und auch an Weiterbildende und Beratende, die das in großen Teilen unsichtbare Geflecht Organisation entwirren wollen, um dessen Mitglieder wirkungsvoll unterstützen zu können.

Das Buch ist Teil der Reihe "Leadership kompakt".

Judith Muster

Autorenportrait

Judith Muster
Dr. Judith Muster (geboren 1979) ist Soziologin und arbeitet seit 2011 bei Metaplan, heute als Partnerin. Sie berät zu Reorganisationen, Strategieentwicklung und Projektführung. Branchenschwerpunkt sind Logistikunternehmen, Autobauer sowie Dienstleistungs- und Medienunternehmen. Außerdem forscht, lehrt und publiziert sie an der Universität Potsdam zu postbürokratischen Organisationsmodellen wie Holacracy, zu datengestütztem Entscheiden, zu Führung und Innovation. Kontakt: zur Homepage
Andreas Hermwille

Autorenportrait

Andreas Hermwille
Andreas Hermwille (geboren 1988) studierte Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld. Vor seiner Zeit bei Metaplan hat er als freier Radiojournalist unter anderem für den Deutschlandfunk und verschiedene Lokalsender gearbeitet. Seit 2020 berät er in den Schwerpunkten der Öffentlichkeitsarbeit, Corporate Storytelling und unternehmensinterner Kampagnenplanung. Der Autor ist Chefredakteur des Online-Magazins „VERSUS. Magazin für kritische Organisationspraxis“ und zeichnet gemeinsam mit Prof. Dr. Stefan Kühl für den Podcast „Der ganz formale Wahnsinn“ verantwortlich.
Kontakt: zur Homepage
Jens Kapitzky

Autorenportrait

Jens Kapitzky
Jens Kapitzky (geb. 1965) hat nach Ausbildungen zum Buchdrucker und Buchhändler Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Politikwissenschaft studiert. Danach war er 15 Jahre beim Klett-Verlag im Bildungsbereich tätig, davon fünf Jahre als Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlages in Wien. 2015 wechselte er Perspektive und Rolle – von der beratenden Führungskraft zum Berater. Seit 2015 ist er Metaplaner, seit 2018 leitet er die Metaplan Academy und ist einer der drei vertretungsberechtigten Geschäftsführer von Metaplan.
Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben