149 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transfercoaching
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die Top-Twelve der Störungen im Training
Eine Auswertung von Gruppenarbeiten aus Train-the-Trainer-Seminaren des Autors hatte zwölf Situationen ergeben, die die Trainer als schwierig empfanden. Diese Situationen werden einzeln erläutert und ausführlich Hilfestellungen gegeben, wie Sie mit solchen Störungen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine Auswertung von Gruppenarbeiten aus Train-the-Trainer-Seminaren des Autors hatte zwölf Situationen ergeben, die die Trainer als schwierig empfanden. Diese Situationen werden einzeln erläutert und ausführlich Hilfestellungen gegeben, wie Sie mit solchen Störungen umgehen können. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Zehn Geschichten und Metaphern für Teamseminare
Wir haben zehn kurze Geschichten bzw. Metaphern ausgewählt, die hervorragend als Input zu Teams passen, die vor Veränderungen stehen und der festen Überzeugung sind, dass es keinen anderen Weg gibt, als den, den sie kennen. Oder zu Teams, die nicht erkennen, dass eine Veränderung dringend notwendig ist, um das Überleben zu sichern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir haben zehn kurze Geschichten bzw. Metaphern ausgewählt, die hervorragend als Input zu Teams passen, die vor Veränderungen stehen und der festen Überzeugung sind, dass es keinen anderen Weg gibt, als den, den sie kennen. Oder zu Teams, die nicht erkennen, dass eine Veränderung dringend notwendig ist, um das Überleben zu sichern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater-Projekte professionell auswerten
Die Frage der Auswertung von Unternehmenstheater-Projekten wird in der Branche kontrovers diskutiert. Die einen halten die spontanen Reaktionen der Zuschauer für vollkommen ausreichend. Andere stehen auf dem Standpunkt, dass der wirkliche Gewinn aus dem Unternehmenstheater verschenkt ist, wenn auf die begleitende Auswertungsarbeit verzichtet wird... - Wir sind der Meinung, dass kein Unternehmenstheater ohne Auswertung enden sollte, und verraten, wie Sie eine professionelle Aus- und Bewertung vornehmen ... zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Frage der Auswertung von Unternehmenstheater-Projekten wird in der Branche kontrovers diskutiert. Die einen halten die spontanen Reaktionen der Zuschauer für vollkommen ausreichend. Andere stehen auf dem Standpunkt, dass der wirkliche Gewinn aus dem Unternehmenstheater verschenkt ist, wenn auf die begleitende Auswertungsarbeit verzichtet wird... - Wir sind der Meinung, dass kein Unternehmenstheater ohne Auswertung enden sollte, und verraten, wie Sie eine professionelle Aus- und Bewertung vornehmen ... zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Was steckt hinter erfolgreichem Transfer?
In diesem Beitrag definiert die Autorin zunächst den Begriff Transfer. Alle Definitionen beinhalten den klaren Blick auf die Anwendung im Arbeitskontext. Und doch gelingt Transfer in Unternehmen oft nicht. Anhand des Modells der zwölf Stellhebel der Transferwirksamkeit wird erläutert, worauf der Designer, der Trainer und die Teilnehmer Einfluss haben, damit der Transfer gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag definiert die Autorin zunächst den Begriff Transfer. Alle Definitionen beinhalten den klaren Blick auf die Anwendung im Arbeitskontext. Und doch gelingt Transfer in Unternehmen oft nicht. Anhand des Modells der zwölf Stellhebel der Transferwirksamkeit wird erläutert, worauf der Designer, der Trainer und die Teilnehmer Einfluss haben, damit der Transfer gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Schwierige Situationen im Training meistern
Wie Sie durch Kenntnisse von Gruppenprozessen schwierige Situationen im Training einordnen und ihnen wirkungsvoll begegnen können, zeigt das Kapitel 'Von Fettnäpfchen, Maurern, Co-Trainern und anderen Schwierigkeiten' des Praxishandbuchs für Verhaltenstrainer. Anhand eines konkreten Beispiels werden leicht umsetzbare Handlungstipps und Lösungsmöglichkeiten gegeben. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie Sie durch Kenntnisse von Gruppenprozessen schwierige Situationen im Training einordnen und ihnen wirkungsvoll begegnen können, zeigt das Kapitel 'Von Fettnäpfchen, Maurern, Co-Trainern und anderen Schwierigkeiten' des Praxishandbuchs für Verhaltenstrainer. Anhand eines konkreten Beispiels werden leicht umsetzbare Handlungstipps und Lösungsmöglichkeiten gegeben. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wie Sie Teilnehmern Lust auf Spiele machen
Der Einsatz von Trainingsspielen erfordert eine sorgfältige Inszenierung, wenn Sie Ihre Teilnehmer motivieren und begeistern möchten. Wir geben Ihnen praktische Tipps und Ratschläge an die Hand, mit denen Sie Spiele 'spielend leicht' vorbereiten und erfolgreich in die Praxis umsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Einsatz von Trainingsspielen erfordert eine sorgfältige Inszenierung, wenn Sie Ihre Teilnehmer motivieren und begeistern möchten. Wir geben Ihnen praktische Tipps und Ratschläge an die Hand, mit denen Sie Spiele 'spielend leicht' vorbereiten und erfolgreich in die Praxis umsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lernkonzerte im Training
Für viele Suggestopäden ist das Lernkonzert die Kernmethode der Suggestopädie schlechthin. Allgemein unterscheidet man zwischen zwei Formen von Lernkonzerten. Das 1. Lernkonzert (auch aktives Lernkonzert genannt) sowie das 2. Lernkonzert (passives Lernkonzert). - In unserem Beitrag erfahren Sie, wie sich das 1. und 2. Lernkonzert unterscheiden und wie Sie Lernkonzerte schreiben können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für viele Suggestopäden ist das Lernkonzert die Kernmethode der Suggestopädie schlechthin. Allgemein unterscheidet man zwischen zwei Formen von Lernkonzerten. Das 1. Lernkonzert (auch aktives Lernkonzert genannt) sowie das 2. Lernkonzert (passives Lernkonzert). - In unserem Beitrag erfahren Sie, wie sich das 1. und 2. Lernkonzert unterscheiden und wie Sie Lernkonzerte schreiben können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Checkliste: Der Einsatz von Spielen im Training
Eine gründliche, systematische Planung ist die Grundlage für das Gelingen jedes Seminars. Mit dem Einsatz von Spielen verhält es sich nicht anders. Teilnehmer und Trainierende müssen das Gefühl haben, dass alle Seminarmethoden aufeinander aufbauen, sich ergänzen und in der Summe den zu erwartenden Nutzen bringen. Eine Checkliste hilft Ihnen, die wichtigsten Punkte zu beachten, die Sie mit Ihrem Auftraggeber und Ihrem Seminarhotel vor dem Einsatz von Spielen im Training klären sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gründliche, systematische Planung ist die Grundlage für das Gelingen jedes Seminars. Mit dem Einsatz von Spielen verhält es sich nicht anders. Teilnehmer und Trainierende müssen das Gefühl haben, dass alle Seminarmethoden aufeinander aufbauen, sich ergänzen und in der Summe den zu erwartenden Nutzen bringen. Eine Checkliste hilft Ihnen, die wichtigsten Punkte zu beachten, die Sie mit Ihrem Auftraggeber und Ihrem Seminarhotel vor dem Einsatz von Spielen im Training klären sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Ein Seminar mit Spielen planen
Eine gründliche, systematische Planung ist die Grundlage für das Gelingen jedes Seminars. Mit dem Einsatz von Spielen verhält es sich nicht anders. 'Einen Plan haben' heißt, den Einsatz von Spielen im anstehenden Seminar systematisch und detailliert anzugehen. Wie Sie eine Rahmenhandlung entwickeln und dazu die passenden Methoden bzw. Spiele anhand einer Checkliste auswählen, erfahren Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gründliche, systematische Planung ist die Grundlage für das Gelingen jedes Seminars. Mit dem Einsatz von Spielen verhält es sich nicht anders. 'Einen Plan haben' heißt, den Einsatz von Spielen im anstehenden Seminar systematisch und detailliert anzugehen. Wie Sie eine Rahmenhandlung entwickeln und dazu die passenden Methoden bzw. Spiele anhand einer Checkliste auswählen, erfahren Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben