149 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Planspiel
Hier erläutert die Autorin die Vorteile und den Nutzen, den der Einsatz von Planspielen im Training bieten. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erläutert die Autorin die Vorteile und den Nutzen, den der Einsatz von Planspielen im Training bieten. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmenstheater-Projekte professionell auswerten
Die Frage der Auswertung von Unternehmenstheater-Projekten wird in der Branche kontrovers diskutiert. Die einen halten die spontanen Reaktionen der Zuschauer für vollkommen ausreichend. Andere stehen auf dem Standpunkt, dass der wirkliche Gewinn aus dem Unternehmenstheater verschenkt ist, wenn auf die begleitende Auswertungsarbeit verzichtet wird... - Wir sind der Meinung, dass kein Unternehmenstheater ohne Auswertung enden sollte, und verraten, wie Sie eine professionelle Aus- und Bewertung vornehmen ... zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Frage der Auswertung von Unternehmenstheater-Projekten wird in der Branche kontrovers diskutiert. Die einen halten die spontanen Reaktionen der Zuschauer für vollkommen ausreichend. Andere stehen auf dem Standpunkt, dass der wirkliche Gewinn aus dem Unternehmenstheater verschenkt ist, wenn auf die begleitende Auswertungsarbeit verzichtet wird... - Wir sind der Meinung, dass kein Unternehmenstheater ohne Auswertung enden sollte, und verraten, wie Sie eine professionelle Aus- und Bewertung vornehmen ... zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Das Seminar nachbereiten
Während Trainer ihre Seminare zumeist sehr gut vorbereiten, richten sie weniger Aufmerksamkeit auf eine vernünftige Seminarnachbereitung. Die mit einem Seminar zusammenhängende Arbeit ist aber mit der Verabschiedung der Teilnehmer nicht erledigt. Aufgaben wie das Erstellen eines Fotoprotokolls oder das Auswerten von Evaluierungsbögen stehen noch an... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Während Trainer ihre Seminare zumeist sehr gut vorbereiten, richten sie weniger Aufmerksamkeit auf eine vernünftige Seminarnachbereitung. Die mit einem Seminar zusammenhängende Arbeit ist aber mit der Verabschiedung der Teilnehmer nicht erledigt. Aufgaben wie das Erstellen eines Fotoprotokolls oder das Auswerten von Evaluierungsbögen stehen noch an... zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Auswahl von Spielen
Hier geben die Autoren ausführliche Tipps, wo Sie für Ihren Anlass geeignete Spiele finden, sowohl in Literatur als auch als fertig konzipiertes Spiel. Des Weiteren erhalten Sie Hilfestellung, um eigene Spielideen oder eine Grundidee für einen bestimmten Anlass anzupassen oder neu zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geben die Autoren ausführliche Tipps, wo Sie für Ihren Anlass geeignete Spiele finden, sowohl in Literatur als auch als fertig konzipiertes Spiel. Des Weiteren erhalten Sie Hilfestellung, um eigene Spielideen oder eine Grundidee für einen bestimmten Anlass anzupassen oder neu zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Evaluation kombinierter Lernprozesse
Die Evaluation kann drei grundsätzlichen Zielsetzungen von kombinierten Lernprozessen gerecht werden kann. Sie dient zum einen der kontinuierlichen Verbesserung des Lernprozesses, des Weiteren dem individuellen Lernnachweis der Teilnehmer und dem Auftraggeber als Nutzen-Kosten-Kontrolle. Hier bekommen Sie konkrete Praxishilfen für die Evaluation von kombinierten Lernprozessen an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Evaluation kann drei grundsätzlichen Zielsetzungen von kombinierten Lernprozessen gerecht werden kann. Sie dient zum einen der kontinuierlichen Verbesserung des Lernprozesses, des Weiteren dem individuellen Lernnachweis der Teilnehmer und dem Auftraggeber als Nutzen-Kosten-Kontrolle. Hier bekommen Sie konkrete Praxishilfen für die Evaluation von kombinierten Lernprozessen an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Der Einsatz von Medien im Training
Seminarteilnehmer sollen sich im Seminar - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Bild vom Lerngegenstand machen. Dies können Trainer durch den Einsatz von Lehrmedien fördern. Auch auf Poster gezeichnete Grafiken oder in PowerPoint-Präsentationen eingebundene Fotos eignen sich, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese lernfördernde Wirkung üben Medien aber nur aus, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Seminarteilnehmer sollen sich im Seminar - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Bild vom Lerngegenstand machen. Dies können Trainer durch den Einsatz von Lehrmedien fördern. Auch auf Poster gezeichnete Grafiken oder in PowerPoint-Präsentationen eingebundene Fotos eignen sich, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese lernfördernde Wirkung üben Medien aber nur aus, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Team-Workshop: Turning-up integrieren
Durch das Turning-up wird ein Themenschwerpunkt für den erfahrungsorientierten Prozess bestimmt. Es gibt fünf Möglichkeiten, ein Turning-up durchzuführen. Diese Möglichkeiten werden hier in diesem Beitrag kurz vorgestellt und beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Durch das Turning-up wird ein Themenschwerpunkt für den erfahrungsorientierten Prozess bestimmt. Es gibt fünf Möglichkeiten, ein Turning-up durchzuführen. Diese Möglichkeiten werden hier in diesem Beitrag kurz vorgestellt und beschrieben. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die sechs Phasen einer Seminardurchführung
Im Mittelpunkt jeder Seminarveranstaltung steht die Vermittlung von Lerninhalten. Dies findet in der 'Informationsphase' statt. Daneben gibt es weitere wichtige Phasen eines typischen Seminarverlaufs mit jeweils speziellen Funktionen, zum Beispiel eine vertrauensvolle Lernatmosphäre zu erzeugen. - Wir verraten, welche Phasen ein Seminar beinhalten sollte und wie Sie diese sinnvoll gestalten können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Im Mittelpunkt jeder Seminarveranstaltung steht die Vermittlung von Lerninhalten. Dies findet in der 'Informationsphase' statt. Daneben gibt es weitere wichtige Phasen eines typischen Seminarverlaufs mit jeweils speziellen Funktionen, zum Beispiel eine vertrauensvolle Lernatmosphäre zu erzeugen. - Wir verraten, welche Phasen ein Seminar beinhalten sollte und wie Sie diese sinnvoll gestalten können. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Was ist Moderation?
Eine Begriffserklärung ist der Ausgangspunkt. Allerdings wird unter 'Moderation' ganz wesentlich eine Methode verstanden und damit verbunden bestimmte Techniken. Beides wird ausführlich beleuchtet. Moderation beschreibt auch die Haltung, mit der der Moderator zur Gruppe geht. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine Begriffserklärung ist der Ausgangspunkt. Allerdings wird unter 'Moderation' ganz wesentlich eine Methode verstanden und damit verbunden bestimmte Techniken. Beides wird ausführlich beleuchtet. Moderation beschreibt auch die Haltung, mit der der Moderator zur Gruppe geht. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Rezept zur Planung eines Seminars
Eine gute Planung ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminardurchführung: Die Erwartungen des Auftraggebers und der Teilnehmer müssen geklärt, die Seminarinhalte darauf ausgerichtet, die Seminarraumgröße und die Ausstattung ermittelt und die passenden Methoden und Medien ausgewählt werden... - Wir verraten, wie Sie eine systematische Seminarplanung durchführen und welche Aktivitäten zu den einzelnen Planungsschritten gehören. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine gute Planung ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Seminardurchführung: Die Erwartungen des Auftraggebers und der Teilnehmer müssen geklärt, die Seminarinhalte darauf ausgerichtet, die Seminarraumgröße und die Ausstattung ermittelt und die passenden Methoden und Medien ausgewählt werden... - Wir verraten, wie Sie eine systematische Seminarplanung durchführen und welche Aktivitäten zu den einzelnen Planungsschritten gehören. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben