Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

30 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transfercoaching
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Persönlicher Entwicklungsplan
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Auf einem persönlichen Entwicklungsplan können Ihre Seminarteilnehmer zu Beginn einer arbeitsbasierten Lernphase festhalten, welche Ziele sie bezüglich ihrer eigenen Entwicklung haben und was sie tun wollen, um diese Entwicklungsziele zu erreichen. Der Vorteil: Mit diesem einfachen Tool können arbeitsbasierte Lernphasen zielgerichtet und effektiv ablaufen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Update: Lernpsychologie
Der Autor räumt mit einigen Mythen der Lernpostulate auf und erläutert wie das Gehirn laut Gehirnforschung funktioniert. Sollen Lerninhalte dauerhaft verankert werden, sollten Trainer ihre Seminarkonzepte auf die Erfordernisse der Lernprozesse des Gehirns ausrichten. Wie das gelingen kann, wird hier skizziert und in weiteren Kapiteln vertieft und mit passenden Methoden unterstützt. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Autor räumt mit einigen Mythen der Lernpostulate auf und erläutert wie das Gehirn laut Gehirnforschung funktioniert. Sollen Lerninhalte dauerhaft verankert werden, sollten Trainer ihre Seminarkonzepte auf die Erfordernisse der Lernprozesse des Gehirns ausrichten. Wie das gelingen kann, wird hier skizziert und in weiteren Kapiteln vertieft und mit passenden Methoden unterstützt. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transfer-Konzept: Beispiel für die Begleitung eines Veränderungsprozesses
Hier wird ein Beispiel für ein Transferkonzept beschrieben. Es gab in einem Industrieunternehmen eine Umstellung auf Projektarbeit. In einem Projektteam können Vorgaben nicht eingehalten werden. Nun wird ein 4-monatiges Transferkonzept für dieses Team entworfen. Wie hier Workshops, Teamreflexionen, Transfercoaching-Gespräche und Umsetzungs- und Reflexionsphasen kombiniert werden, um Veränderungen nachhaltig zu bewirken, lesen Sie hier. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier wird ein Beispiel für ein Transferkonzept beschrieben. Es gab in einem Industrieunternehmen eine Umstellung auf Projektarbeit. In einem Projektteam können Vorgaben nicht eingehalten werden. Nun wird ein 4-monatiges Transferkonzept für dieses Team entworfen. Wie hier Workshops, Teamreflexionen, Transfercoaching-Gespräche und Umsetzungs- und Reflexionsphasen kombiniert werden, um Veränderungen nachhaltig zu bewirken, lesen Sie hier. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsdesign: Was steckt hinter erfolgreichem Transfer?
In diesem Beitrag definiert die Autorin zunächst den Begriff Transfer. Alle Definitionen beinhalten den klaren Blick auf die Anwendung im Arbeitskontext. Und doch gelingt Transfer in Unternehmen oft nicht. Anhand des Modells der zwölf Stellhebel der Transferwirksamkeit wird erläutert, worauf der Designer, der Trainer und die Teilnehmer Einfluss haben, damit der Transfer gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In diesem Beitrag definiert die Autorin zunächst den Begriff Transfer. Alle Definitionen beinhalten den klaren Blick auf die Anwendung im Arbeitskontext. Und doch gelingt Transfer in Unternehmen oft nicht. Anhand des Modells der zwölf Stellhebel der Transferwirksamkeit wird erläutert, worauf der Designer, der Trainer und die Teilnehmer Einfluss haben, damit der Transfer gelingt. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wann Coaching erfolgreich ist
Es gibt unterschiedliche Wege, dem Coaching 'das Geheimnis seines Erfolges' zu entlocken. Wir verraten, was die Beteiligten zum Thema Coaching sagen, welche Wirkfaktoren den Coaching-Erfolg ausmachen, was der Nutzen von Coaching ist - und ziehen ein kritisches Resumee: Was bringt Coaching wirklich? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es gibt unterschiedliche Wege, dem Coaching 'das Geheimnis seines Erfolges' zu entlocken. Wir verraten, was die Beteiligten zum Thema Coaching sagen, welche Wirkfaktoren den Coaching-Erfolg ausmachen, was der Nutzen von Coaching ist - und ziehen ein kritisches Resumee: Was bringt Coaching wirklich? zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Qualitätssicherung und Seminarnachbereitung
Mit den Abschiedsworten an die Teilnehmer sollte der Seminarprozess noch nicht abgeschlossen sein. Das Gelernte sollte mithilfe von transferfördernden Maßnahmen in die Praxis erfolgreich umgesetzt werden können, die Qualität des Trainings durch Feedback der Teilnehmer evaluiert und die Ergebnisse für die Teilnehmer des Seminars dauerhaft festgehalten werden, zum Beispiel mit Fotoprotokollen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Mit den Abschiedsworten an die Teilnehmer sollte der Seminarprozess noch nicht abgeschlossen sein. Das Gelernte sollte mithilfe von transferfördernden Maßnahmen in die Praxis erfolgreich umgesetzt werden können, die Qualität des Trainings durch Feedback der Teilnehmer evaluiert und die Ergebnisse für die Teilnehmer des Seminars dauerhaft festgehalten werden, zum Beispiel mit Fotoprotokollen. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Action Learning
Beim 'Action Learning' arbeitet eine Gruppe von Mitarbeitern gemeinsam an der Lösung einer konkreten Problemstellung und reflektiert in regelmäßigen Treffen über ihre Fortschritte und Lernerfahrungen. Die Methode ermöglicht Unternehmen auf zentrale Herausforderungen zu reagieren und gleichzeitig die individuelle Entwicklung ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter zu fördern. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Beim 'Action Learning' arbeitet eine Gruppe von Mitarbeitern gemeinsam an der Lösung einer konkreten Problemstellung und reflektiert in regelmäßigen Treffen über ihre Fortschritte und Lernerfahrungen. Die Methode ermöglicht Unternehmen auf zentrale Herausforderungen zu reagieren und gleichzeitig die individuelle Entwicklung ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter zu fördern. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Anwendungsmöglichkeiten für kombinierte Lernprozesse
Die Anforderungen die Unternehmen an Trainings stellen ändern sich. Das Interesse von Auftraggeberseite an Alternativen zum klassischen Präsenzseminar ist groß. Wie kombinierte Lernprozesse diesen Bedarf erfüllen können und aus welchen Komponenten sie bestehen, erläutert die Autorin. Sie skizziert drei Praxiskonzepte, die den Transfer deutlich steigern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Anforderungen die Unternehmen an Trainings stellen ändern sich. Das Interesse von Auftraggeberseite an Alternativen zum klassischen Präsenzseminar ist groß. Wie kombinierte Lernprozesse diesen Bedarf erfüllen können und aus welchen Komponenten sie bestehen, erläutert die Autorin. Sie skizziert drei Praxiskonzepte, die den Transfer deutlich steigern. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Transfer-Konzept: Beispiel für die Transferförderung nach dem Seminar
Zum einen geht es um die Vermittlung von Führungsgrundlagen für Führungskräfte der unteren Ebene. Zum anderen möchte der Auftraggeber den Informationsfluss verbessern und die Vorgesetzten der Teilnehmer als Lernunterstützer mit ins Boot holen. Wie hier das 4-monatige Trainings- und Transferkonzept gestaltet wurde, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Zum einen geht es um die Vermittlung von Führungsgrundlagen für Führungskräfte der unteren Ebene. Zum anderen möchte der Auftraggeber den Informationsfluss verbessern und die Vorgesetzten der Teilnehmer als Lernunterstützer mit ins Boot holen. Wie hier das 4-monatige Trainings- und Transferkonzept gestaltet wurde, lesen Sie in diesem ausführlichen Beitrag. Mit zahlreichen Arbeitshilfen. zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben