Ihr Warenkorb ist leer !
Wissensvermittlung per kostenlosem Internet-Video wird immer beliebter. Diese Erfahrung hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) der Universität Potsdam gemacht. Die Hochschule stellt Vorlesungen seit 2009 als Podcasts zur Verfügung und meldet großes Interesse. Auf der Plattform iTunes gab es in den vergangenen zwölf Monaten 1,2 Millionen Zugriffe auf die Vorlesungs-Podcasts, die meist IT zum Thema haben. Auf dem institutseigenen Tele-Teaching-Portal registrierte das Institut im Jahr 2009 eine Verdopplung der Zugriffe von drei auf sechs Millionen. Allerdings: Damit der Internetnutzer die wachsende Zahl von Lernvideos besser erschließen kann, müssen die audiovisuellen Inhalte stärker mit Metadaten angereichert werden. Das ergab eine HPI-Konferenz zur Zukunft des E-Learning im Februar 2010 in Potsdam. Beleuchtet wurden mehrstufige semantische Technologien, die die Indexierung von E-Learning-Inhalten ermöglichen.
Das Hasso-Plattner-Institut auf iTunes ... , Und hier finden Sie alle Vorträge der Konferenz ... , Zum Tele-Teaching-Portal ...