Ihr Warenkorb ist leer !
Naheliegend ist es. Behauptet wurde es schon oft. Jetzt hat es ein Harvard-Forscher anhand einer Meta-Studie belegen können: Die finanzielle Beteiligung von Mitarbeitern steigert die Unternehmensperformance. Der Wirtschaftswissenschaftler Douglas Kruse hat für seine Untersuchung 100 internationale Erhebungen ausgewertet. Zwischen monetärer Beteiligung und Produktivität stellte er einen zwar geringen, aber signifikanten Zusammenhang fest. Mehr noch: In den Studien jüngeren Datums treten die positiven Wirkungen auf die Firmenleistung zunehmend deutlicher hervor. Möglicherweise, weil die Unternehmen mit den Jahren gelernt haben, Mitarbeiterbeteiligung effektiver umzusetzen, vermutet Kruse. Weiterhin zeigen sich in einer Vielzahl der Studien positive Effekte auf die Überlebensfähigkeit von Unternehmen, die Arbeitsplatzsicherheit der Mitarbeiter und deren Einkommen. Zwar bedeutet eine Korrelation noch keine Kausalität. Das heißt, denkbar wäre auch, dass leistungsstarke und langlebige Unternehmen eher dazu neigen, ihre Mitarbeiter finanziell zu beteiligen als andere. Gegen diese Deutung spricht allerdings, dass sich positive Effekte beispielsweise auch in Vergleichsstudien zeigen, die einzelne Unternehmen vor und nach Einführung der finanziellen Beteiligung unter die Lupe genommen haben.
Zusammenfassung der Studie unter http://bit.ly/2jCIhkF