Ihr Warenkorb ist leer !
Alles eso oder was? In so manchem Unternehmen wird das Thema Achtsamkeit – Trend hin oder her – immer noch belächelt. Anders dagegen bei Bosch: Dort beginnen die Führungskräfte sogar ihre Managementmeetings oft mit einem Moment der Stille. Warum das Unternehmen Achtsamkeit bei Führungskräften und Mitarbeitern intensiv schult und welche Rolle Mindfulness im Arbeitsalltag spielt, das erklärt Bosch-Führungskräfteentwicklerin Petra Martin bei der Soul@Work-Backstage-Tagung am 12. März 2018 im Kloster Eberbach in Eltville. Wie immer dreht sich die Veranstaltung um die Frage, was Unternehmen tun können, um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu stärken und zu erhalten. Neben Bosch berichten auch Vertreter der Lufthansa, der PIMA Health Group sowie von Lindt-Sprüngli aus der Praxis. Zum Abschluss des Events wird wieder der Soul@Work Award verliehen. Die Tagung richtet sich primär an Führungskräfte. Anders als in den Vorjahren können diesmal jedoch unter bestimmten Bedingungen (etwa, wenn sie – kostenpflichtig – die Kloster Eberbacher Deklaration unterzeichnen) auch Coachs, Trainer und Berater teilnehmen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.soulatwork-netzwerk.de