Ihr Warenkorb ist leer !
Wie wirken Social Media auf die Aus- und Weiterbildung mittelständischer Betriebe? Erkundungen dazu werden die Teilnehmer der vierten Etappe der Veranstaltungsreihe Expedition Unternehmen am 6. Juni 2013 in Bonn anstellen. Drei 'Basislager' (Veranstaltungsstränge) schwärmen gedanklich in unterschiedliche Richtungen aus, um das Thema zu ergründen. Basislager eins nimmt sich der Frage an, wie traditionelle Angebote der Aus- und Weiterbildung mit Social-Media-Tools aufgewertet werden können. Lager zwei erkundet, wie informelles gemeinsames Lernen von Mitarbeitern über firmeninterne Social-Media-Plattformen abläuft und wie sich diese Form des Lernens seitens des Unternehmens zusätzlich unterstützen lässt. Basislager drei nimmt ins Visier, wie Menschen, die an einem formalen Training teilnehmen, informell und selbstorganisiert über externe soziale Netze weiterlernen. Hier stellt sich u.a. die Frage, wie sich solche Prozesse zurück ins Unternehmen holen lassen. Veranstalter der Reihe, die sich an mittelständische Führungskräfte, Unternehmer und Personaler richtet, ist ein Konsortium, bestehend aus dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, München, dem Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn, der ebenfalls in Bonn ansässigen Synergie GmbH und der T-Systems Multimedia Solutions, Dresden.