Ihr Warenkorb ist leer !
Entweder meistern die Unternehmen die digitale Transformation – oder sie werden bald einen erheblichen Mangel an Führungskräften haben. Dieser Schluss lässt sich zumindest aus einer Studie ziehen, für die das Beratungsunternehmen Deloitte und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) 3.700 Führungsverantwortliche weltweit befragt haben. Etwa jeder Dritte gab an, das Unternehmen verlassen zu wollen, wenn in diesem die digitale Transformation nicht konsequent in Angriff genommen beziehungsweise schlecht umgesetzt wird. Machen die Studienteilnehmer ihre Androhung wahr, könnte es in vielen Unternehmen bald zu einem Manager-Exodus kommen: 43 Prozent beklagen nämlich eine fehlende Digitalstrategie. Und jene, in deren Haus es eine Digitalstrategie gibt, zweifeln zu 70 Prozent daran, dass sie erfolgreich umgesetzt werden kann. Dabei hapert es ihrer Meinung nach nicht an technologischen Skills – neun von zehn bezeichnen diese als ausreichend vorhanden – sondern vor allem an fehlender Zielstrebigkeit: 43 Prozent monieren, dass dem Thema Digitalisierung keine Businesspriorität eingeräumt wird.
Herausforderung Digitalisierung: 5 Empfehlungen
1. Strategie entwickeln
Das Wichtigste ist eine Digitalstrategie. Diese muss in die übergreifende Unternehmensstrategie eingebunden werden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.