'Werteorientierte Führung verbessert die Performance'
Patricia Aburdene im Interview
Wird die Wirtschaft immer wertebewusster? Patricia Aburdene ist davon überzeugt. Die US-amerikanische Trendforscherin diagnostiziert den Aufstieg eines bewussteren, „spirituelleren“ Kapitalismus. Im Interview mit managerSeminare erläutert Aburdene, welche Chancen sie darin für Unternehmen sieht.
kostenfrei für Abonnenten
von managerSeminare
komplette Ausgabe
als ePaper:
Um den Vorgang fortführen zu können, muss Ihr Browser Cookies von managerSeminare.de akzeptieren. Diese Einstellung können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Im Interview spricht Aburdene, die jüngst mit ihrem Buch „Megatrends 2010“ für Aufsehen gesorgt hat, über folgende Themen:
Mega-Trend bewusster Kapitalismus: Warum Unternehmen vom reinen Profitdenken weg müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können
Sinnstiftung: Wie Unternehmen mit Mitarbeitern, denen materielle Zufriedenheit allein nicht mehr reicht, umgehen müssen
Charakter statt Charisma: Warum charismatisches Leadership zugunsten informellen „Grassroots-Leadership“ an Bedeutung verliert
Messbare Leistungssteigerung: Wie ideelle Verbesserungen im Unternehmen auch harte Performancefaktoren optimieren
Extra:
Literaturtipps: Kurzrezensionen von vier Büchern zum Thema Ethik und Werte in Unternehmen, Führung und Unternehmenskultur
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier