Auf einmal ist Nachhaltigkeitsmanagement raus aus der Nische und verdammt attraktiv. Manchmal aber schadet es echter Nachhaltigkeit mehr als dass es ihr nutzt. Denn Nachhaltigkeitsmanagement ist in der Regel darauf ausgerichtet, bestehende Produkte und Prozesse nachhaltiger zu machen, nicht aber darauf, sie grundsätzlich zu hinterfragen. Innovationen bleiben so meist auf der Strecke, warnt Organisationsberaterin Daniela Röcker.
Daniela Röcker ist Organisationsberaterin mit Fokus auf New Leadership, Lean Management und Circular Thinking sowie Mitveranstalterin der Events 'LeanAroundTheClock' und 'Neue Konzepte für neue Arbeit'.
Autor(en): Daniela Röcker
Quelle: managerSeminare 262, Januar 2020, Seite 16-17
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.