managerSeminare 251 vom 18.01.2019
managerSeminare erscheint ab der Ausgabe 152 auch als ePaper. Sie können die Zeitschrift direkt am Bildschirm lesen und blättern. Das Multimedia-Magazin
bietet Ihnen eine bequeme Navigation durch interaktive Elemente, animierte Anzeigen und Zusatzmaterial in Form von Filmen, Bildgalerien und Downloads.
Um das ePaper lesen zu können, muss Ihr Internetbrowser die aktuelle Version des Flash-Players unterstützen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie beim Kauf des ePapers als registrierter Nutzer
von managerSeminare.de eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, das gekaufte ePaper jederzeit erneut über Ihr Benutzerprofil (über den Punkt "ePaper") aufzurufen.
Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, das gekaufte ePaper über die Downloadfunktion im PDF-Format zu laden oder auszudrucken.
Artikel aus dem Heft
© Westend61/gettyimages
Mindset für HR 4.0
Human digitalisieren
'Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!' Dieses Mantra tragen Personaler vor sich her, als wäre es ein Bannstrahl gegen die Digitalisierung...
© managerSeminare Verlags GmbH
Musterbruch
Harter Pol vor Regeln
In Zeiten, in denen Zukunft nicht mehr planbar ist, stoßen Regeln an ihre Grenzen. Oftmals lösen sie ein Problem nicht, schlimmstenfalls entmündigen sie sogar die Mitarbeiter...
© Dan Kuta / photocase.de
Leadership Essentials
Best of Führungslehre
Was macht eine Führungskraft zu einer guten Führungskraft? Was führt zu guter Führung? Der Berater Alexander...
© Anchiy/iStock
Postbürokratisches Arbeiten in Großunternehmen
Konzerne go agile?
Immer mehr Konzerne starten Leuchtturmprojekte, in denen Teams nach neuen postbürokratischen Regeln zusammenarbeiten...
© marsj/photocase.de
Umgang mit verdrängten Emotionen
Frozen Feelings
Rational wissen Führungskräfte vieles. Etwa, dass sie Mitarbeitern vertrauen sollten. Oder, dass es sich lohnt, auf kritisches Feedback zu hören...
© Sarah Lambers/www.managerseminare.de
Neurowissenschaftler Gerhard Roth im Interview
Wie veränderbar ist der Mensch?
Warum ist Veränderung so schwierig? Wie funktioniert sie trotzdem? Und wie kann Weiterbildung und Personalentwicklung Menschen dabei besser unterstützen?...
© photocase.de
Schädliche Erfolgsrezepte
Tipps für die Tonne
Konsequent sein, Sinn suchen, aus Routinen ausbrechen – in der Persönlichkeitsentwicklung und...
© BMW Group
BMW-Personaler Manfred Großmann
'Ambidextrie ist Teamwork'
Das Kerngeschäft managen und parallel dazu neue Wege im Business gehen: Vor dieser Herausforderung – Ambidextrie oder Beidhändigkeit genannt – stehen heute viele Firmen...
© Sascha Schmidt
Sascha Schmidt im speakers corner
'Viele Chefs machen ihr Team zum Kindergarten'
Sascha Schmidt ist Business Coach und Vortragsredner mit Sitz in Kiel und München. Sein Schwerpunkt: Er unterstützt Menschen in Führungskonflikten...
© managerSeminare Verlags GmbH
Führung meets Coaching
Konflikte klären mit dem leeren Stuhl
Martin Wehrle stellt hier Coachingtools vor, die sich besonders für den Einsatz im Führungsalltag eignen...
© managerSeminare Verlags GmbH
Hirnrissig
Warum wir uns nicht motivieren lassen
Henning Beck erklärt, warum die vermeintlichen Schwächen unseres Gehirns eigentlich seine Stärken sind...
Testgelesen
Neue Bücher zum Thema agile Transformation
Wollen Unternehmen in Zeiten von Digitalisierung und zunehmender Komplexität bestehen, müssen sie agil sein...
© Pfluegl
Winfried Felser in characters
'Wer seinen Job souverän beherrscht, kann auch um 17 Uhr nach Hause gehen. Muss er aber nicht, weil er dort schon ist.'
Dr. Winfried Felser ist Gründer und Betreiber der Competence Site, eines Kompetenz-Netzwerks von Experten aus Wissenschaft und Praxis zu den Themen Management, IT und Technik...
© Stefanie Diers ©managerSeminare
Tutorial
Human digitalisieren
Im Zuge der Digitalisierung droht der Mensch ins Hintertreffen zu geraten. Das Personalmanagement hat es allerdings in der Hand, das zu verhindern...
© Stefanie Diers ©managerSeminare
Tutorial
5 wesentliche Faktoren für gute Führung
Ob im klassisch aufgestellten Großunternehmen, dem traditionsreichen Familienbetrieb oder dem Start-up aus der New-Work-Welt - im Kern geht es bei guter Führung immer um das gleiche...
© Stefanie Diers ©managerSeminare
Tutorial
Go agile im Konzern
'Wow, das machen wir jetzt auch.' So denken derzeit viele größere Unternehmen, wenn es um neue postbürokratische Arbeitsformen wie Working Out Loud oder Holacracy geht...
© Stefanie Diers ©managerSeminare
Tutorial
Umgang mit Frozen Feelings
Wir alle sind – mehr oder weniger – Gefühlsverdränger. Das Problem: Später melden sich unsere...
© Stefanie Diers ©managerSeminare
Tutorial
7 Weisheiten zum Wegwerfen
An schlauen Ratschlägen, wie man zu leben, zu arbeiten und zu denken hat, mangelt es nicht. Viele davon werden jedoch nur wiedergekäut, ohne je auf den Sinn geprüft zu werden...
© Stefanie Diers ©managerSeminare
Tutorial
Good Practice: So trainiert BMW Beidhändigkeit
Führungskräfte, die ein gutes Gespür für das Bestandsgeschäft und gleichzeitig eine große Offenheit für neue Wege haben, wünschen sich viele Unternehmen...