117 Beiträge gefunden
Artikel Testgelesen
Die digitale Transformation stellt die Verkaufsabteilungen der Unternehmen vor eine große Herausforderung: Sie sollen weiterhin Spitzenleistungen erzielen, sich aber gleichzeitig verändern und agiler werden. Wie kann das gelingen? Was brauchen erfolgreiche Verkäufer heute? Warum ist Agilität überhaupt wichtig? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Verkauf. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Will ein Unternehmen in der modernen Arbeitswelt mithalten, muss es agil sein und vor allem: Teams bilden. Wie können Führungskräfte die Teamentwicklung unterstützen? Was kann Social Energy bewirken? Und warum profitieren Unternehmen von der Teamarbeit? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Teamentwicklung. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Um Stress, Druck und Krisen durchzustehen und dabei gesund zu bleiben, braucht es vor allem eines: Resilienz. Doch wie lässt sich Widerstandsfähigkeit aufbauen? Was kann bei der Bewältigung von Krisen helfen? Und wodurch gelangt man zu einer positiveren Lebenseinstellung? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Resilienz. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Will ein Unternehmen heutzutage seine Stellung am Markt sichern oder ausbauen, muss es innovativ sein. Doch wie lässt sich eine Kultur der Innovation in einem Unternehmen etablieren? Was für eine Rolle spielen die Kunden dabei? Und warum kann es hilfreich sein, disruptiv zu denken? Antworten auf diese ­Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Innovation. zum Artikel
Artikel Testgelesen
In einer volatilen, unsicheren, komplexen und ambivalenten (oder kurz: VUKA) Welt, ist es für Unternehmen besonders wichtig, agil zu sein. Doch wie werden Unternehmen agil? Warum reicht herkömmliches Changemanagement oftmals nicht aus? Und wie sehen Best-Practice-Beispiele aus? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema agile Organisationen. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Im Führungsalltag spielt Kommunikation eine wichtige Rolle, doch nicht immer gelingt sie. Was braucht es, um in Zeiten der digitalen Transformation erfolgreich zu kommunizieren? Wie gelingt der Aufbau einer wertschätzenden Gesprächskultur im Unternehmen? Welche Methoden können dabei helfen, Mitarbeiter zu überzeugen? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Kommunikation. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Die digitale Transformation stellt Führungskräfte heute vor große Herausforderungen: Wie funktioniert Führung in einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert? Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte, um auch unter Druck führen zu können? Und wie wird eine Führungskraft zum Digital Leader? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Führung. zum Artikel
Artikel Testgelesen
In der heutigen Zeit, in der alles schnell gehen muss und in der es auf Erfolg und Leistung ankommt, bleibt eines oft auf der Strecke: die Lebensfreude. Wie erhalten wir uns diese, oder wie gewinnen wir sie zurück? Was hindert uns daran, das Leben lockerer zu sehen? Welche Schritte verhelfen zu echtem Wohlbefinden? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Lebensfreude. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Ob mit der Führungskraft, mit Stakeholdern oder mit den eigenen Kindern – täglich stehen wir vor schwierigen Verhandlungen. Wann sollte man sich durchsetzen, wann nachgeben? Ist es ratsam, Gefühle in Verhandlungen zu äußern oder zu unterdrücken? Und wie gelangt man zu einer Win-win-Situation? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Verhandeln. zum Artikel
Artikel Testgelesen
In einer Arbeitswelt, in der wirtschaftlicher Erfolg großgeschrieben wird, geht eines oft verloren: die Menschlichkeit. Doch was bringt eine wertschätzende Führung überhaupt? Und wie kann eine Kultur der Wertschätzung im Unternehmen etabliert werden? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Führungsprinzip Wertschätzung. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Die Digitalisierung ist bereits in der Arbeitswelt angekommen. Doch wie sollen Unternehmen nun mit ihr umgehen? Welche Skills braucht es, um den digitalen Wandel zu meistern? Was sollte bei dem Aufbau einer digitalen Unternehmenskultur beachtet werden? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema digitale Transformation. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Die VUKA-Welt offenbart laufend neue Herausforderungen für Führungskräfte: ­Welche Faktoren sind zu berücksichtigen, wenn alle Zeiger auf Change stehen? Was kann man tun, um sich persönlich weiterzuentwickeln und richtig durchzu­starten? Warum sind sowohl Konsequenz als auch Freiheit Bestandteile von Führung? ­Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Führung. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Der digitale Wandel wirkt sich auch auf den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen aus: Was können Vertriebsleiter und -mitarbeiter tun, damit sie nicht den Anschluss verlieren? Wie sieht die Customer Journey der Zukunft aus, und wie können bewährte klassische Verkaufsstrategien in digitale Konzepte integriert werden? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Vertrieb. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Ob in hippen Startups oder traditionellen Konzernen – Design Thinking ist derzeit in aller Munde. Bei der Umsetzung hapert es dann allerdings doch oft noch. Denn wie denkt man wie ein Designer? Warum werden Ideen nur selten zu echten Innovationen? Und wie lassen sich verstaubte Prozesse in einen kreativen Workflow umwandeln? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Design Thinking. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Mitarbeiter brauchen heutzutage eine ordentliche Portion physischer und psychischer Widerstandskraft, um in der disruptiven Welt zu bestehen. Doch oft gelingt es uns nicht, für uns selbst zu sorgen. Was können wir tun, um die eigene Resilienz zu stärken? Wie schaffen wir es, uns selbst nicht aus den Augen zu verlieren und gesund zu bleiben? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Widerstandskraft. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Der Rekrutierungsprozess stellt Führungskräfte und Personalabteilungen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Wie kann man sicher sein, dass der Bewerber wirklich ins Unternehmen passt? Was gibt es für Fallstricke bei der Personalauswahl, und warum schaffen es einige Unternehmen, immer die besten Nachwuchskräfte abzusahnen? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Personalauswahl. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Geschichten begleiten die Menschen schon seit Jahrhunderten. Doch was macht eine gute Story aus? Gibt es Techniken, Methoden, Werkzeuge, durch die jeder zum Storyteller werden kann? Und wie lassen sich traditionelle Konzepte des Geschichtenerzählens trotz des Digitalisierungs-Hypes für Unternehmen nutzbar machen? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Storytelling. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Was können wir von Luke Skywalker lernen? Bringt uns integrale Führung weiter? Warum ist Führen wie Bergsteigen, und welche Werkzeuge müssen enthalten sein im Schweizermesser für Führungskräfte? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Führung. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Wie gelingt uns die Flucht aus einer Welt, in der wir stets nach dem Willen anderer tanzen? Was können wir tun, um wieder motiviert und fokussiert bei der Sache zu sein? Warum fällt es uns so schwer, auf unsere Intuition zu hören, auch mal „Nein“ zu sagen und mit Vertrauen und Mut in die Zukunft zu gehen? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Selbstbestimmung. zum Artikel
Artikel Testgelesen
Wie funktioniert es – das Führungskonzept von morgen in einer Arbeitswelt von heute? Lässt sich heute schon umsetzen, was in Zukunft relevant wird? Und erhalten Mitarbeiter und Führungskräfte durch New Work tatsächlich mehr Freiheit, oder ist das alles nur schöner Schein? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema New Work. zum Artikel
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben