Die Rubrik: News

Als monatlich erscheinendes Magazin bietet managerSeminare im Gegensatz zu den Social Media eine sorgfältig kuratierte Auswahl der wichtigsten Neuigkeiten aus der Arbeits- und Weiterbildungswelt: angefangen bei wichtigen Branchenentwicklungen und relevanten Events über wissenswerte Personalien und Projektvorhaben bis hin zu ungewöhnlichen wie neuen Forschungsergebnissen oder skurrilen Begebenheiten. Die Informationen sind prägnant aufbereitet - inklusive hilfreicher Einordnungen.

6638 Beiträge gefunden
Artikel Modern Work Tour 2022/2023 © MOWOMIND
Wie wird neue Arbeit weltweit gestaltet, und was können wir davon lernen? Anna und Nils Schnell sind – mit einer pandemiebedingten Pause – seit 2018 auf internationaler Modern Work Tour, um dieser Frage nachzugehen. Von ihrer Etappe durch Süd-, Mittel- und Nordamerika berichten die beiden regelmäßig in managerSeminare. Ihr elfter Report kommt aus Mexiko, wo sie auf viele Menschen mit hohem Bewusstsein für den eigenen Impact treffen – und spüren, dass eine Workation kein Urlaub ist. zur Nachricht
Artikel Service- und Produktentwicklung © Pexels/Steve Johnson
Service- und Produktentwicklung

Viele Unternehmen sind nicht innovativ genug

Obwohl sich Führungskräfte und Angestellte einig sind, dass Innovation für Unternehmen wichtig ist, tun sich viele Unternehmen schwer, neue Produkte und Services zu entwickeln oder bereits bekannte neu zu erfinden. zur Nachricht
Artikel Weiterbildung am Arbeitsplatz © managerSeminare Verlags GmbH
Weiterbildung am Arbeitsplatz

Führungskräfte unterstützen noch zu wenig

Führungskräfte zeigen ihren Mitarbeitenden zwar immer häufiger individuelle Qualifizierungspfade auf, haben als Weiterbildungs-Coachs und -Mentorinnen aber noch Entwicklungsbedarf. zur Nachricht
Artikel Bewerbungsprozess © managerSeminare Verlags GmbH
Ob im Bewerbungsprozess Chancengleichheit herrscht, ist für fast die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch eine Frage der Herkunft. zur Nachricht
Artikel Fachkräftemangel © managerSeminare Verlags GmbH
Um zu Zeiten des Fachkräftemangels für potenzielle Mitarbeitende attraktiv zu sein sowie bereits angestellte vom Bleiben zu überzeugen, wird es für Unternehmen immer wichtiger, auf familienfreundliche Konditionen zu setzen. zur Nachricht
Artikel Mitarbeiterbindung © managerSeminare Verlags GmbH
Obwohl sich mehr als zwei Drittel der Mitarbeitenden dem eigenen Unternehmen zugehörig fühlen und ein Fünftel sogar von einer kulturell „perfekten“ Passung spricht, schauen sich aktuell 40 Prozent nach offenen Stellen um. zur Nachricht
Artikel New Normal
Seit den Pandemiejahren wird hybrides Arbeiten in den meisten Unternehmen in Deutschland immer mehr zum Standard. zur Nachricht
Artikel Unternehmensrichtlinien © managerSeminare Verlags GmbH
Auf einen Compliance-Verstoß reagieren sowohl Stakeholder als auch Öffentlichkeit und Medien oft sehr sensibel. zur Nachricht
Artikel Erwartungen an Führungskräfte © managerSeminare Verlags GmbH
Erwartungen an Führungskräfte

Mitarbeitende wollen empathische Führung

Das traditionelle Bild der männlichen, autoritären, vorangehenden Führungskraft ist in den meisten deutschen Unternehmen überholt. zur Nachricht
Artikel Feedbackkultur © managerSeminare Verlags GmbH
Lob führt nicht unbedingt zu motivierteren und hilfsbereiteren Angestellten. zur Nachricht
Artikel Gender Pay Gap © managerSeminare Verlags GmbH
In Unternehmen, die auf Gleichstellungsmaßnahmen setzen, ist der sogenannte Gender Pay Gap – die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen – tatsächlich geringer. zur Nachricht
Artikel Führungsarbeit © managerSeminare Verlags GmbH
Der KI-Hype ist da, ChatGPT ist mittlerweile in der breiten Öffentlichkeit bekannt. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Amy Edmondson, Professorin für Leadership and Management an der Harvard Business School, führt auch in diesem Jahr die Thinkers50-Liste an. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
people & projects

Wirksamkeit stärken per WOL

Wer gemeinsam mit Gleichgesinnten in einem zwölfwöchigen Working-Out-Loud-Programm ein persönliches Anliegen umsetzen und an seiner (Selbst-)Wirksamkeit, Sichtbarkeit und Netzwerkkompetenz arbeiten möchte, hat ab dem 31. Januar 2024 die Gelegenheit dazu: zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Das von Markus Väth und Arthur Soballa gegründete Projekt humanfy ist zugunsten einer neuen Initiative auf Eis gelegt worden. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
132 Jahre lang war die IG Metall (und war ihre Vorgängergewerkschaft) eine sehr männlich geprägte Organisation. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat Ende September 2023 den Düsseldorfer Rechtsanwalt Martin Nebeling zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Das Businessnetzwerk Xing positioniert sich derzeit neu, und zwar als Jobplattform. zur Nachricht
Artikel people & projects © managerSeminare Verlags GmbH
Das Internetportal Checkpoint eLearning hat ein Experiment gestartet: Bis zum Jahresende will es die Künstliche Intelligenz ChatGPT 3. zur Nachricht
Artikel Zahlen-Clash © managerSeminare Verlags GmbH
Zahlen-Clash

68% vs. 66%

68% ... der Arbeitnehmenden, die eine weibliche Führungskraft haben, sind mit dieser zufrieden und drei Viertel halten sie für kompetent. zur Nachricht


- Verlagsangebot -

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben