Sechstägiger Change-Lehrgang. Veränderungsbereitschaft wecken und Ressourcen aktivieren. Einen tragenden Veränderungsprozess begleiten. Bewährte Konzepte, Methoden und Werkzeuge souverän nutzen
Variabel einsetzbares Curriculum zum Thema Change für bis zu sechs Tage. Die Teilnehmer werden geschult, die Bereitschaft zur Veränderung bei sich und anderen zu wecken und auszubauen, Widerstand konstruktiv zu nutzen, Bewahrenswertes zu erkennen und zu erhalten.
Laden Sie entweder die digitale Version oder beziehen Sie die Inhalte per Datenstick.
Edition Training aktuell
Der Sonderpreis der Edition Training aktuell gilt nur für Abonnenten der Zeitschrift Training aktuell und kann nur bei Direktbestellung über den
Verlag gewährt werden. Um den Sonderpreis nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Sind Sie noch kein Abonnent, so können Sie hier
ein Jahresabo der Zeitschrift Training aktuell bestellen. Bitte beachten Sie: Die Einrichtung des Abonnements dauert ca. 2 Werktage.
Um den Sonderpreis nutzen zu können, warten Sie bitte auf die Zusendung Ihrer Zugangsdaten.
Um den Vorgang fortführen zu können, muss Ihr Browser Cookies von managerSeminare.de akzeptieren. Diese Einstellung können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Konzepte und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen
mehr
Beispielagenda für 1,5 Tage
Tag 1
18:00 Uhr: Start in den Workshop
Erwartungen und Themenwünsche
Veränderungsbedarf in meinem Bereich
19:30 Uhr: Abendessen
20:00 Uhr: Start in den Abend
Strategien des Change
Erfolgsfaktoren von Change Management
Definition von Change
22:30 Uhr: Ende des ersten Tages
Tag 2
08:30 Uhr: Beginn des Workshops
Die Veränderungsformel
Die Sprungbrett-Geschichte ausarbeiten
Phasen des geplanten Wandels
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Start in den Nachmittag
Die Klimakurve im Veränderungsprozess
Eine Kommunikationsskyline entwerfen
Die Betroffenen im Wandel
Change-Architekturen
Der Sanddünen-Effekt
19:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Leseprobe
Leseprobe: Ein Einblick in das umfangreiche Material dieses Change-Lehrgangs
Zunächst stellt Anna Dollinger Ihnen die Möglichkeiten des Konzepts vor, beschreibt die Bausteine des Konzepts gibt einen Überblick über die Dramaturgie der Trainingstage. In den darauf folgenden Auszügen aus den PowerPoint-Charts werden die Phasen eines geordneten Changeprozesses und deren professionelle Kommunikation thematisiert. Weiter finden Sie Beispiele für die Instruktionstexte und Arbeitsblätter.
Rechne ich die Vorbereitungszeit für die Konzeptionierung eines so umfangreichen Trainings, erscheint mir der Preis absolut vertretbar.
Der Nutzer bekommt ein durchdachtes und gut vorbereitetes Material für die Durchführung eines Trainings zu Veränderungsprozessen. (...) Für den erfahrenen Trainer ist ein Großteil des Materials auch für andere Trainings nutzbar, sodass auf diese Art noch ein Mehrwert entsteht. Auszüge aus der Rezension von Bertram Kasper auf dem Fachportal www.socialnet.de/rezensionen/13191.php
Dieses Konzept hat es in sich. Sechs prallgefüllte Tage zum Thema Change-Management.
Sehr praktisch orientiert werden Methoden, Übungen und Inputs vorgestellt, die Teilnehmer wirklich bewegen. Klasse gemacht. Die Materialien sind wirklich umfassend und sehr professionell aufbereitet. Phantastisch ist auch der 29-seitige Trainingsablauf, der gut strukturiert das ganze Seminar im Ablauf darstellt. Dirk Hirsekorn, www.freiraeume-coaching.de für www.mwonline.de, drei von drei möglichen Sternen
TA-Fazit: ein fundiertes, umfassendes und gut ausgearbeitetes Trainingskonzept Hubert Kuhn, Rezensent in Training aktuell, Heft Mai 2012
Der Autorin ist ein überzeugendes Trainingskonzept gelungen, das Trainerneulingen wie auch Trainerfüchsen eine bestens gefüllte Fundgruppe offeriert. Walter Braun, Rezensent, in den Rasche-Nachrichten, Ausgabe 4/2011
Das Trainingskonzept könnte 1 zu 1 umgesetzt werden (es gibt sehr umfangreiches Material) oder man sucht sich einfach das passende für die eigenen Trainings heraus. Dr.Alfred Fellinger-Fritz für die work@education im Newsletter Nr. 89/2011 und auf der Homepage der Gewerkschaft der Privatangestellten Druck - Journalismus - Papier http://www.gpa-djp.at
Generell überzeugen das Seminarkonzept und die Auwahl der Inhalte.
Trainer können dieses Konzept erwerben, sich einarbeiten und dann ohne großen Vorbereitungsaufwand selbst fundierte Trainings zur Veränderungskompetenz anbieten. (...) Christian Kolb auf www.therapie-online.de
Digitale Ressourcen zum Trainingskonzept
Als KäuferIn des Trainingskonzepts können Sie folgende Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links abrufen:
Der Sonderpreis der Edition Training aktuell gilt nur für Abonnenten der Zeitschrift
Training aktuell und kann nur bei Direktbestellung über den Verlag gewährt werden.
Um den Sonderpreis nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Unsere Bücher und Trainingsmedien können Sie per Rechnung, Bankeinzug, PayPal oder Kreditkartenzahlung bei uns bestellen. Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.
Unsere eBooks können Sie nur online kaufen und per Download beziehen.
Bezahlen können Sie diese per Kreditkarte oder giropay, sowie als registrierter Nutzer von PayPal oder Amazon.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier