Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerDie Arbeitswelt 4.0 setzt Führungspersönlichkeiten voraus, die die Potenziale ihrer Mitarbeiter effektiv freisetzen und entfalten. Entdecken Sie, was eine „Führungskraft mit Herz“ erfolgreich macht: Wie Sie mit Würde, Werten und Vertrauen in der digitalen Arbeitswelt führen. Durch ein passendes Mindset, ein erweitertes Verständnis der Ziele von Führung und die richtigen kommunikativen Kompetenzen. Lernen Sie dazu Methoden kennen, die Ihnen mit ehrlichen Antworten die Situation erschließen: „Wer bin ich?“ und „Wer sind wir als Team?“ So ermitteln Sie wichtige Potenziale, um Entwicklungsschritte anzugehen - sowohl als Team als auch als sich entwickelnde Führungspersönlichkeit.
Das Buch ist Teil der Reihe Leadership kompakt. Abonnenten von managerSeminare erhalten das Werk zum halben Preis.
Einleitung
'Führen mit Herz' ist für mich ein gutes Nachschlagewerk für stürmische Zeiten in der Führung.
In seinem Werk greift der Autor gut die VUCA-Welt auf, geht auf die Folgen der Corona-Pandemie ein, greift die gesellschaftliche Entwicklung auf und führt stringent zur Führungskraft als Person und Persönlichkeit. So beginnt Führung auch bei Peter Becker immer mit guter Selbstführung. Er erweitert dies um wesentliche Elemente.
Der Präsident des BDVT Stephan Gingter (www.tatkraft.ag) im BDVT-Newsletter News & Facts, Dezember 2020
Peter Becker formuliert keine unerreichbaren Ziele, sondern legt dar, wie sich jeder zur 'Führungskraft mit Herz' entwickeln kann.
Nach interessanten Ausführungen zu Persönlichkeitsmodellen und -tests geht es ganz konkret um Workshops zu Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung.
Aus der Bewertung des Branchendienstes getabstract (www.getabstract.com)
Ich empfehle dieses Buch nachdrücklich.
Die 136 Seiten wollen nicht nur überfolgen, sondern durchgearbeitet werden, wenn der Ansatz erfolgreich implementiert werden soll. Dann aber ist das Buch sein Geld wert.
Michael vom Ende im 'Factor c Magazin' (www.faktor-c.org/magazin/faktor-c/)
Für mich war die Lektüre dieses Buches ein 'Er-Innern' an zentrale Fragen zum Thema Führung ...
In diesem Sinne ist dieses Buch mit seinen Fragen ein Aufruf, sich wach, präsent und resilient der eigenen systemischen Verantwortung als Führungskraft im zu stellen.
Anne M. Schweppenhäußer auf ihrem Blog www.cicero-oe.de
Kompakt -informativ - umfassend - ganzheitliche Sicht auf Führung
Thematisch ist das Buch sehr breit angelegt und dabei gleichzeitig sinnvoll und zielführend kompakt, was den wirklich interessierten und bereits in Führung erfahreneren Leser (der auch wirklich echte Ideen und Lösungs-Ansätze für seinen Führungsalltag braucht) zum Selbst- und Mit-Denken anregt.
Der Leser Joachim B. auf Amazon
In einer Zeit, in der die Krise zur Regel wird, stellt sich die Frage nach Führung dringender als je zuvor.
Es geht beim Führen mit Herz um Ermutigung, Selbstwert und Würde. Diese großen Worte mit Leben zu füllen und in der Arbeitswelt sichtbar und erfahrbar zu machen, erfordert Offenheit, Wissen und praktische Anleitung. Genau die bietet das Buch auf handlichen 131 Seiten.
Beate Hofmann, hope and soul company, auf Amazon
Ein Buch, das einer Führungskraft ans Herz gelegt werden kann, wenn diese mit Herz führen will.
Besonders gefallen hat mir, dass der Autor die Wichtigkeit einer ehrlichen und authentischen Kommunikation, die Rolle der Emotionen sowie das Vertrauen als wichtigste Ressource herausstellt, um sich in eine Führungskraft mit Herz weiterentwickeln zu können.
S.V. Durst auf Amazon
Mein Fazit: Ein wirklich richtig gutes Buch, das sein Geld mehr als wert ist. Unbedingte Empfehlung für alle, die Teams führen - online und offline!
Aufbauend auf der Idee, dass eine Führungskraft das Wesen der Menschen zunächst verstehen muss, bietet Peter Becker in seinem Buch zahlreiche Modelle an, die eine Annäherung an diese Forderung ermöglichen. Kreativität, Offenheit und der Zugang zu dem eigenen Mindset sind für Becker Grundlagen guter Führung in der digitalen Welt.
Fadja Ehlail (www.come-across.de) auf Amazon
Insgesamt hat Peter Becker ein kurzweiliges und schönes Handbuch geschrieben, welches aus verschiedenen Blickwinkeln bearbeitet werden kann.
Als Trainerin bietet es mir eine gelungene Hilfestellung mit Teambuildings- und Führungskräfteseminare. Mitarbeitenden und Teammitgliedern schafft es einen schönen Überblick, der zu einem besseren Verständnis von Führung beitragen kann. Führungskräften selbst hilft es dabei, die eigene Führungspersönlichkeit zu reflektieren und zu stärken.
Eva-Maria Glade (Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Kaiserlautern
'Führen mit Herz' - ein herzliches 'must have'
ein praktisch kompakter Ratgeber für alle, die auf verständliche Art und Weise Fachlichkeit schätzen, methodisch aufgeschlaut werden wollen, Grafiken als Unterstützung favorisieren und digitale Handouts einfach super finden!
Daniela Sauermann (www.frauen-coachen-frauen.de) auf Amazon
... ein gut und leicht lesbares, sauber strukturiertes und lebhaft illustriertes Buch der Edition managerSeminare...
Das vorliegende Buch von Peter Becker trifft es (...) auf den Punkt:
Es betrachtet die Führungskraft im Wandel der Gesellschaft und Arbeitswelt, die nicht nur das Wesen und die Persönlichkeit des Gegenüber versteht, sondern auch sich selbst.
Mercedes Mende (www.mercedes-mende.de) auf Amazon
Das Buch war für mich inhaltlich sehr spannend und inspirierend.
Wie der Weg von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit leichter gelingt, ist anschaulich an vielen Praxisbeispielen und Tools erläutert.
Die Leserin 'Elke' auf Amazon
Ich empfehle dieses Buch nachdrücklich.
Die 132 Seiten wollen nicht nur überflogen, sondern 'durchgearbeitet' werden, wenn der Ansatz erfolgreich implementiert werden soll. Dann aber ist das Buch sein Geld wert.
Der Leser Michael vom Ende auf Amazon
Aus meiner Sicht gelingt es dem Autor zu einem Neudenken und Bewerten zu werben,...
in dem er den Gewinn ideell und individuell für Mitarbeiter und den daraus folgenden Erfolg des Unternehmens herausstellt, wobei der Schwerpunkt seines Anliegens im Buch auf die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen liegt, da dieser, konsequenter weise als gewürdigter Teil, seine Organisation voranbringen wird.
Der Leser Joel Schäfer auf Amazon
Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.