Vorschau: Kreative und lebendige Live-Online-Seminare

Teilnehmeraktivierende Methoden, Tipps und Inspirationen für Webinare

39,90 EUR für Mitglieder von Training aktuell
in den Warenkorb
April 2023, 368 Seiten, ISBN 978-3-949611-14-8
jetzt vorbestellen

Online-Seminare haben ihre eigene Dynamik und Wirkung. Hier gibt es vielfältige Methoden und Einsatztipps für noch mehr Lebendigkeit und Freude zu entdecken. Etwa für die Arbeit in Breakout Rooms: Sie erfahren, wie man Gruppenräume vorbereitet, anleitet, durchführt und anschließend Ergebnisse präsentiert. Sie lernen Spiele und Übungen kennen, die besonders gut mit der Videofunktion funktionieren. Sie lernen Bewegungs-, Konzentrations- und Impro-Spiele für den Online-Einsatz kennen. Sie werden wissen, wie Sie vertraute Präsenzübungen für die virtuelle Anwendung umwandeln. Das funktioniert wahrscheinlich sogar mit Ihren eigenen Lieblingsübungen. Sie lernen darüber hinaus Miro als ein perfektes Tool für den Einsatz von Kreativtechniken im Webinar kennen. Dieses Buch ist eine Vertiefung Ihrer didaktischen Online-Kompetenz auf aktuellem Niveau.

Zusatzservice: Das Buch verlinkt auf über 70 Videos. In diesen Videos erhalten Sie Anregungen zu sehr vielen der im Buch dargestellten Methoden: Wie Sie diese Methoden online durchführen, worauf Sie achten sollten, was der besondere "Trick" ist. Außerdem werden Ihnen dort Tipps und Techniken vermittelt, wie Sie gängige Tools didaktisch sinnvoll einsetzen. Beispielsweise erfahren Sie hier einiges über den Umgang mit der Whiteboard-Plattform Miro für den Einsatz in Online-Trainings.

Noch mehr Online-Übungen erwarten Sie in dem Trainingsklassiker der Autorin "150 kreative Webinar-Methoden".

Was Sie fürs Online-Training wissen sollten

  • Die Vorteile von Online-Seminaren
  • Umwandlung von Präsenz- in Online-Methoden
  • Die Teilnehmer-Aktivierung
  • Den Chat in Webinaren richtig einsetzen
  • Gruppenarbeiten in Online-Seminaren

30 Methoden und Übungen nach Online-Seminarphasen

  • Einstieg
  • Hinführung, Themenbearbeitung
  • Wiederholung
  • Integration, Transfer und Abschluss

46 lebendige und Konzentration fördernde Online-Energizer

36 Methoden und Übungen mit dem Online-Whiteboard Miro

  • Einstieg
  • Themenbearbeitung
  • Kreativitätstechniken
  • Wiederholung
  • Energizer

Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie folgende Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.

  • Seite 8 - Inhaltsverzeichnis: Linkliste zu allen im Buch genannten Erklärfilmen
  • Seite 229 - Knallerlinge: Beispielhafte Bildmotive
  • Seite 325 - Motivations-Sonne: eine Excel-Wortliste
  • Im Buch selber finden Sie Links zu zahlreichen Miro-Vorlagen, die Sie kopieren und zu eigenen Zwecken einsetzen können
Zamyat M. Klein

Autorenportrait

Zamyat M. Klein
Zamyat M. Klein, Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, arbeitet seit 1980 als Trainerin, seit 1991 als freiberufliche Trainerin, Coach und Autorin.

Sie hat zahlreiche Zusatzausbildungen in Gestalt- und Pädagogischer Psychotherapie, Yoga sowie NLP absolviert und ist zudem Ausbildungstrainerin in Suggestopädie und Gründerin der OAZE – Online-Akademie.

Über ihr Unternehmen ZamyatSeminare, Kürten, schult sie Trainer und Mitarbeiter aus Unternehmen. Sie gilt als ausgesprochene Expertin für Kreativitätstechniken, Train the Trainer und kreative Seminarmethoden, die sie auch über ihre OAZE – Online-Akademie anbietet.
Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben