Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerIn diesem Buch finden Sie 50 kooperative Übungen, die auch im Online-Setting funktionieren oder speziell für den virtuellen Raum designt wurden. Zusätzlich geben Ihnen die Autorinnen noch weitere 10 Reflexionsübungen an die Hand. Wenn auch Sie einfache Übungen mit großem Effekt lieben und sich dennoch manchmal auf etwas komplexere Methoden einlassen, werden Sie hier eine tolle Lernerfahrung machen. Dabei erfüllen alle beschriebenen Methoden keinen Selbstzweck, sondern entfalten durch die anschließende Reflexion und den Bezug auf die Lebenswelt der Teilnehmenden ihre volle und wünschenswerte Wirkung. Alle Methoden wurden in der Praxis ausprobiert und entlang der Teilnehmerrückmeldungen verbessert.
Über das Buch
Ja, Teambuilding funktioniert auch online! Es gilt, dabei einige spielentscheidende Aspekte zu beachten, die Sie in dieser Sammlung erfahren werden. Ähnlich wie bei jeder Örtlichkeit und jedem Setting, gibt es auch bei Online-Teambuildings große Vorteile und einige Nachteile, die es zu beachten gilt. Wenn Sie sich dieser Dinge bewusst sind und sie gezielt zu nutzen wissen bzw. die Nachteile gekonnt austarieren können, steht einem erfolgreichen Teambuilding im digitalen Raum nichts im Wege.
Sie erfahren hier beinahe 'nebenher' noch etwas über Co-Moderation, den Einsatz von analogen Medien, den Einsatz einer Dokumentenkamera, Settinghinweise, Regeln der Zusammenarbeit und Besonderheiten der digitalen Gruppendynamik.
Die Methoden sind unterteilt in:
Inhaltsverzeichnis
Intro
Methoden
Übungen ohne (technische) Hilfsmittel
Übung mit Hilfsmitteln, die man zu Hause hat
Übungen, die technische Hilfsmittel und Online-Tools nutzen
Übungen mit Hilfsmittel, die man zuschicken kann
Reflexionsmethoden und Gruppeneinteilung
Digitale Ressourcen zum Buch
Als Leserin oder Leser des Buchs können Sie dazugehörige Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links aus dem Buch abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.