Buch Angebot: Das tanzende Kamel - Doppelpack

Angebot: Das tanzende Kamel - Doppelpack

Buch und DVD zum günstigen Serienpreis

 
in den Warenkorb
Buch: 2008, kt., 368 S. + DVD: 2008, 90 Min. Laufzeit
Sie sparen 10% gegenüber dem Einzelbezug
sofort lieferbar

Das Kamel tanzt: 150 Konzentrations-, Bewegungs- und Lernspiele von der bekannten Spieleexpertin Zamyat M. Klein. Einfach nachschlagen und nachmachen. 33 der lebendigsten Spiele wurden zudem auf DVD gebracht, die Sie zusammen mit dem Buch in diesem Doppelpack erhalten. Nutzen Sie die Traineranleitung Aktivierungen, zu konzentrationsfördernden Spielen, zu Bewegungsspielen, Spielen im Takt, zu albernen Spielen, begeisternden Übungen. Spieletrainerin Zamyat M. Klein führt zusammen mit ihrer Seminargruppe die Spiele anschaulich vor und lädt den Zuschauer zum Nachmachen ein.

Über Buch und DVD

Buch:
Aktivierungen und Spiele sind für die bekannte Kreativtrainerin und Spieleexpertin Zamyat M. Klein selbstverständlicher Bestandteil aller ihrer Seminare. Mit dieser Sammlung präsentiert die Autorin die erfolgreichsten Lieblingsspiele ihres überreichen Fundus. Der Leser erhält etwa 150 Konzentrations-, Bewegungs- und Lernspiele, viele davon sind bisher noch nirgendwo veröffentlicht. Bei vielen der Spiele stellt die Autorin einen zusätzlichen beispielhaften Bezug zu einem Fachthema her. Der Clou: Im letzten Kapitel erhalten Trainer ein Anleitungs-Raster, mit dessen Hilfe sie ihre eigenen Spiele kreativ selbst entwickeln können.

DVD:
Zum wahrscheinlich ersten Mal wurden Bewegungsspiele für Seminarleiter auf Film gebracht. Erleben Sie Traineranleitung und Durchführung von 33 Spielen zum Wach machen und zur Förderung der Konzentration in der Gruppensituation - Bewegungsspiele, Spiele voller Power, Spiele im Takt, Albernes, Begeisterndes. Spieletrainerin Zamyat M. Klein führt zusammen mit ihrer Seminargruppe Spiele anschaulich vor und lädt den Zuschauer zum Nachmachen ein. Übungen, die durch die reine Textbeschreibung aus Büchern nur schwer nachvollziehbar sind, können Sie sich anschauen, verstehen und im eigenen Training einsetzen.

Leser- und Pressestimmen


...es geht um Bewegung, genauer darum, wie Seminarteilnehmer in Bewegung kommen, wie sie aktiviert werden.
Die Spiele sind sehr ausführlich dargestellt, was Anfänger schätzen werden. Die Beschreibungen folgen einem Raster und umfassen zum einen allgemeine Anmerkungen, zum anderen den konkreten Spielverlauf, ggf. mit Varianten. (...) Mit den 'Brückenschlägen' werden thematische Bezüge zu möglichen Seminarinhalten hergestellt, die über ein primäres Ziel wie beispielsweise die Konzentrationssteigerung hinausreichen und auch stark kognitiv ausgerichtete Seminarteilnehmer überzeugen können. Darüber hinaus erleichtetn die filmisch dokumentierten Seminarsequenden den Einsatz der schwer beschreibbaren Spiele.
Aus der detaillierten Rezension von Maik Walter (www.textbewegung.de) in der 'Zeitschrift für Theaterpädagogik', Heft April 2016

Zamyat M. Klein

Autorenportrait

Zamyat M. Klein
Zamyat M. Klein, Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, arbeitet seit 1980 als Trainerin, seit 1991 als freiberufliche Trainerin, Coach und Autorin.

Sie hat zahlreiche Zusatzausbildungen in Gestalt- und Pädagogischer Psychotherapie, Yoga sowie NLP absolviert und ist zudem Ausbildungstrainerin in Suggestopädie und Gründerin der OAZE – Online-Akademie.

Über ihr Unternehmen ZamyatSeminare, Kürten, schult sie Trainer und Mitarbeiter aus Unternehmen. Sie gilt als ausgesprochene Expertin für Kreativitätstechniken, Train the Trainer und kreative Seminarmethoden, die sie auch über ihre OAZE – Online-Akademie anbietet.
Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben