Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht Ansprechpartner54 Dossiers gefunden
Das Präsentieren und und Moderieren beherrschen Trainer aus dem Effeff. Doch selbst sie können oft noch eine Schippe drauflegen – etwa, indem sie in ihrem nächsten Vortrag die zehn mächtigsten Stilmittel einsetzen, bei den Teilnehmern gezielt Emotionen wecken oder schlagfertig Einwände parieren. Das Dossier fasst Tools, Techniken und Methoden zusammen, mit denen Trainer ihre Präsentationsskills aufpolieren können.
Zum Dossier
Training aktuell nimmt in jeder Ausgabe Tools unter die Lupe, die Trainer und Coachs in ihrer Arbeit einsetzen können: Trainingsspiele, Coachingtools, Kartensets, Apps, Software etc. werden auf ihren praktischen Nutzen hin getestet und bewertet. Im Dossier „Trainingstools im Praxistest, Teil 10“ können Sie alle Testergebnisse aus 2016 nachlesen – mit Infos zu Preisen und Bezugsquellen.
Zum Dossier
Die fundierteste Ausbildung und die besten Tools nutzen nichts, wenn der Trainer oder Coach nicht die richtige Haltung mitbringt. Die eigene Rolle und Einstellung immer wieder zu hinterfragen, ist für Weiterbildner immens wichtig. Denn wer sich selbst als Trainer oder Coach nie in Frage stellt, gefährdet den Lernerfolg und verwehrt sich und seinen Klienten neue Handlungsoptionen. Das Dossier bündelt Artikel, die die Haltung von Weiterbildnern reflektieren.
Zum Dossier
Online-Marketing ist bei Trainern und Coachs beliebt – schließlich kann hier auch mit einem kleinen Budget viel bewegt werden. Doch mittlerweile sind die Wege und Tools, um im Netz Kunden zu gewinnen, so zahlreich, dass viele den Überblick verloren haben. Das Dossier erklärt, welche Instrumente sinnvoll sind, was sie leisten und wie sie sich ins eigene Marketing intergrieren lassen – von einer gut gestalteten Homepage über Webinare zur Kundenakquise bis hin zum eigenen Podcast.
Zum Dossier
In jeder Ausgabe stellt Training aktuell Tools vor, die Trainer und Coachs in ihrer Arbeit einsetzen können: Trainingsspiele, Coachingtools, Kartensets, Apps, Software etc. werden auf ihren praktischen Nutzen hin getestet und bewertet. Im Dossier 'Trainingstools im Praxistest' können Sie die Testergebnisse nachlesen - mit Infos zu Preisen und Bezugsquellen. Getestet wurden für das Dossier Teil 9 neben diversen Trainings- und Coachingspielen eine Audio-CD, eine App und neuartige Haftnotizen.
Zum Dossier
Die Wirtschaft ist immer stärker global vernetzt - da macht auch die Weiterbildungsbranche keine Ausnahme. Es gibt sie schon: die Trainer, die in Russland, China oder Indien Workshops anbieten. Doch wie bereiten sich Trainer und Coachs am besten auf solche Auslandeinsätze vor? Mit welchen Hindernissen müssen sie rechnen? Und wie bringen sie ihre Sprachkenntnisse auf Vordermann? Das Dossier zeigt, wie die eigene Internationalisierung gelingt.
Zum Dossier
Trainer sind nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Unternehmer. Dafür müssen sie über sehr viel mehr Kenntnisse verfügen als nur auf ihrem Fachgebiet. Wie positioniere ich mich am umkämpften Weiterbildungsmarkt? Wie beschreibe ich mein Angebot überzeugend? Welche Versprechungen darf ich in der Werbung machen? Diese und weitere Fragen rund ums Unternehmertum klärt das Dossier.
Zum Dossier
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - das stimmt auch in Training, Beratung und Coaching. Zeichnungen, Bildkarten und Grafiken machen oft auf einen Blick erfassbar, was durch Worte kaum oder nur schwer vermittelbar wäre. Das Dossier erklärt, wie man Flipcharts optimal gestaltet, was Infografiken im Training leisten und wie Skizzen für mehr Interaktion mit dem Coachee sorgen.
Zum Dossier
Gesundheit ist eines der Megathemen des 21. Jahrhunderts. Arbeitgeber etwa müssen ihre Mitarbeiter mittlerweile nicht nur vor physischen, sondern auch vor psychischen Belastungen schützen. Damit steigt der Bedarf an qualifizierten Trainern und Beratern. Das Dossier zeigt, welche Methoden, Tools und Zertifizierungen Weiterbildner nutzen können, welche Übungen mehr Energie in ihre Seminar bringen und wie sie selbst in Balance bleiben.
Zum Dossier
Seit Anbeginn der Menschheit erzählen sich Menschen Geschichten. Mit der uralten Kulturtechnik des Storytellings lassen sich aber nicht nur Märchen und Mythen entwickeln, mit ihr werden auch Trainings und Coachings lebendiger, persönlicher und emotionaler. Das Dossier stellt Ansätze und Tools vor, die auf Storytelling beruhen - von der Heldenmetapher für Changeprozesse über Mitspielkrimis im Workshop bis hin zu einem Würfelspiel.
Zum Dossier