Die Überlassung der Gegenstände und Materialien, die für die Bildungs- und Beratungstätigkeit benötigt werden, kann entweder in Form eines Kaufs geschehen, durch den der Erwerber Eigentümer der betreffenden Sachen wird, oder durch zeitweilige Überlassung gegen Bezahlung (Miete, Leasing) oder in unentgeltlicher Form (Leihe). - Unser Mustervorlagenpaket liefert Vorlagen für die wichigsten Kauf- und Mietverträge für Bildungsanbieter.
Seiten: 15
Format: Word
Quelle: Rechtshandbuch für Training, Beratung und Coaching