Kreativität zählt zu den meist geforderten Schlüsselfaktoren. Aber - was tun, wenn man nicht von Hause aus mit Ideenreichtum gesegnet ist? Praktische Hilfe versprechen erfindungsfördernde Denkmethoden, die so genannten Kreativitätstechniken. Es gibt über hundert verschiedene Techniken, darunter einige, die relativ leicht zu lernen und einzusetzen sind, sowie einige, die eine intensivere Lern- und Übungsphase vom Anwender abverlangen. Die wichtigsten Kreativitätsmethoden mit Anleitungen und Beispielen können Sie hier kennen lernen.
zum Fachbeitrag
Preis: 4,00 EUR | Direktdownload
PDF