Die sieben Kellerkinder® entstammen einem dynamischen Typen-Modell von Johannes Galli. Der 'philosophierende Clown', Regisseur, Schauspieler und Coach entwickelte es 1989 für die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenszusammenhängen, Herkunfts- und Berufsbereichen. Es wird seitdem vielfach angewendet, z.B. in der Persönlichkeitsentwicklung, in der Therapie, im Management und auch im Theater.
Menschen haben viele Gesichter und werden verschieden wahrgenommen. Wenn Sie als Führungskraft erfolgreich sein wollen, sollten Sie ein realistisches Bild von sich selbst entwickeln, damit Sie die eigene Wirkung auf andere Menschen möglichst zuverlässig einschätzen können. Zudem hilft das Wissen um die Unterschiede von Fremd- und Selbstbild auch, Mitarbeiter besser zu verstehen. - Unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zeigt, wie es funktioniert.
Die Logischen Ebenen werden hier speziell auf die eigene Rolle als Trainer bezogen. Welche Auswirkungen die einzelnen Ebenen auf Ihre Art und Weise haben, im Training zu agieren, wird hier beleuchtet. Die Logischen Ebenen helfen bei der Selbstreflexion und der Standortbestimmung. Mit Beispiel.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier