Mit merk-würdigen Methoden im Gedächtnis bleiben

Videovorlesung: Wie Sie im Training Elemente der modernen Suggestopädie für bessere Lerneffekte nutzen

19,95 EUR für Mitglieder von managerSeminare
in den Warenkorb

Barbara Messer zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Trainings und Konferenzen merk-würdig gestalten. Sie lernen die fünf Wirkfaktoren der modernen Suggestopädie kennen: Rhythmisierung, Multisensorik, Gruppenprozess, Musik und Suggestion/Desuggestion. Sie erfahren, warum und wie Sie jenseits von PowerPoint alle Sinne der Teilnehmenden ansprechen können, um einen hohen Lerntransfer zu erzielen. Der Film ist Teil der Academy Edition, einer Sammlung von Video-Seminaren für Menschen, die vor Menschen stehen. Zusätzliches Online-Bonusmaterial vervollständigt die Videovorlesung.

Über die DVD

Merk-würdig Trainieren bedeutet: Das, was wichtig ist, so zu präsentieren, dass es beim Menschen ankommt und auch hängenbleibt. Es braucht dafür eine Mischung aus 'wilden' Elementen, aber es braucht auch immer wieder mal Phasen der Entspannung. Es betrifft weiterhin das Einbeziehen verschiedener Sinneskanäle bei der Vermittlung von Lernstoff und auch die Berücksichtigung von Gruppenerlebnissen. Entscheidend dabei ist die richtige Grundhaltung des Trainers, die in dieser Videovorlesung ebenfalls behandelt wird.

Leser- und Pressestimmen


...ein wirklich gelungenes und professioneller Trainingsfilm, bei dem Sie die Wirkung des vermittelten Trainingswissens direkt am eigenen Leib testen können ...
In ihrem Video demonstriert Frau Messer sehr authentisch, anschaulich und ideenreich, was sie meint, wenn sie von 'merk-würdigen' Gestaltungsmethoden für Trainings und Konferenzen spricht. Sie erläutert u.a. die fünf Wirkfaktoren der Suggestopädie, mit deren Hilfe Menschen leichter und mit mehr Freude lernen können (...)
Außerdem vermittelt sie allerlei nützliche und pfiffige Tipps und Anregungen, mit denen auch Sie ein lebendiges und nachhaltiges Lernerlebnis für Ihre Teilnehmer schaffen können.
Ines Speda (www.ines-speda.de) in ihrer Kundenrezension auf Amazon, fünf von fünf möglichen Sternen

Digitale Ressource zur Videovorlesung


Als Käuferin oder Käufer des Videos können Sie folgende Download-Ressourcen mithilfe des entsprechenden Links abrufen. Eine Anleitung zum Herunterladen der Download-Ressourcen finden Sie hier.

  • Zusatzmaterial: Gedächtnis

Barbara Messer

Autorenportrait

Barbara Messer
Barbara Messer, Jahrgang 1962, trainiert und lehrt seit 1996. Sie hält einen Bachelor of Business Administration, ist NLP-Trainerin, zertifizierte E-Trainerin, Ausbildungstrainerin und eine von 4 weiblichen deutschsprachigen Certified Speaking Professionals (CSP). Sie ist Trägerin des Innovation Awards der German Speakers Association 2019 und Autorin bzw. Co-Autorin von ca. 30 Büchern und Kartensets. Barbara Messer bildet international Trainer*innen verschiedener Fachrichtungen aus und begleitet Unternehmen bei der Erstellung von Weiterbildungs- und Tagungskonzepten. Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben