Film Burnout - managerSeminare Audio-Dossier

Burnout - managerSeminare Audio-Dossier

Wie es entsteht. Wen es betrifft. Welche Gegenstrategien wirken.

9,90 EUR für Mitglieder von managerSeminare
in den Warenkorb

Stress ist in der modernen Arbeitswelt das Gesundheitsrisiko Nummer eins. Ausgelöst wird er jedoch nicht nur durch die Arbeitswut des Einzelnen - auch Unternehmensstrukturen können krank machen. Das Audio-Dossier 'Burnout' von managerSeminare zeigt auf, wie die Erschöpfung entsteht und welche Wege aus der Beschleunigungsfalle führen - sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Organisationen.

Über das Audio-Dossier


Jede CD der Audio-Dossier-Reihe beinhaltet eine sorgfältig getroffene Auswahl an fünf besonders nutzwertigen Beiträgen des Weiterbildungsmagazins managerSeminare zum jeweiligen Schwerpunktthema.

Süchtig nach Arbeit
Wenn Arbeitnehmer Überstunden machen, freut sich jedes Unternehmen. Doch leicht kann die Arbeit zur Sucht werden. Aus den Hochmotivierten werden Workaholics, die Prozesse ins Stocken bringen, Mitarbeiter vergraulen und für Innovationsblockaden sorgen. managerSeminare sprach mit Psychologen und Arbeitsexperten über Hintergründe und Folgen der Arbeitskrankheit und Wege aus der Sucht.

Das Burnout-System
Wer ausbrennt, hat etwas falsch gemacht - diese individuelle Wahrnehmung von Burnout dominiert noch immer die öffentliche Diskussion. Doch die Stimmen, die auch die Unternehmen in die Verantwortung nehmen wollen, mehren sich. managerSeminare hat nach den strukturellen Gründen für Burnout gesucht und gefragt, wie Firmen sie beseitigen können.

Organisationales Burnout
Bei der Diskussion über Burnout steht meist der ausgebrannte Mitarbeiter als Einzelner im Fokus. Dieser Blick greift jedoch zu kurz: Geraten in einer Organisation mehrere Menschen zwischen die Speichen, hakt es an den Strukturen. Die Organisation als solche ist krank. managerSeminare über die Ursachen und Symptome erschöpfter Unternehmen.

Burnout im Urlaub
Leisten, powern, Gas geben: Diese Prinzipien verfolgen ehrgeizige Manager nicht nur im Büro, sondern auch im Urlaub. Das Ergebnis sind Ferien in Extremform – geprägt von Events und Abenteuern, begleitet von Handy und Laptop. Erholsam ist das nicht, im Gegenteil: Viele Manager brennen ausgerechnet im Urlaub aus. Ein ebenso neues wie typisches Phänomen unserer Zeit. managerSeminare mit einem Einblick.

Beschleunigungsmanagement
Nach turbulenten Phasen einen Gang zurückzuschalten, fällt vielen Firmen schwer. Ohne konkreten Anlass wird weiter unter Hochdruck gearbeitet. Die langfristigen Folgen: kollektive Erschöpfung, mehr Fehler, fehlende Innovationskraft. Das Unternehmen sitzt – wie die Wissenschaft es neuerdings nennt – in einer Beschleunigungsfalle. Organisationsexperte Rolf Rüttinger erläutert die Hintergründe des Phänomens und skizziert Gegenmaßnahmen.

Inhalte

  • Süchtig nach Arbeit: Wenn Fleiß zur Falle wird (15:44)
  • Das Burnout-System: Wenn Unternehmen krank machen (15:15)
  • Organisationales Burnout: Das ausgebrannte Unternehmen (13:03)
  • Burnout im Urlaub: Des Guten zu viel (13:15)
  • Beschleunigungsmanagement: Im Rausch der Geschwindigkeit (13:39)

Leser- und Pressestimmen

Wer also wenig Zeit hat, zu lesen – oder auch für Recherche an einem Thema – der ist mit diesem Angebot gut beraten.
Die zusammengestellten Beiträge sind sorgfältig ausgewählt und beleuchten das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Durch die Hördauer eines Artikels von ca. 15 Minuten fällt es leicht, die eigene Aufmerksamkeit hoch zu halten und einzutauchen. Dies wird unterstützt von der angenehmen abwechslungsreichen Darbietung, was sowohl an den beiden ergänzenden Stimmen als auch an den zahlreichen praktischen Beispielen liegt. Man kann sich leicht zwischendurch mal wieder einen Artikel 'geben' (...).
Auszug aus der umfangreichen Rezension von Dr. Brigitte Gütl im Handbuch PersonalEntwickeln, Januar 2014, 178. Ergänzungslieferung

Es gibt Menschen, die können inhaltliche Zusammenhänge besser aufnehmen und verarbeiten, wenn sie die Informationen hören. Für diese Audio-Lerntypen hat managerSeminare eine neue Reihe mit dem Titel 'Audio-Dossier' aufgelegt. Die vorliegende Audio-CD hat das Schwerpunktthema 'Burnout'. Die Informationen bieten eine gute Einführung in die Ursachen, den Verlauf und die Gegenstrategien.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de


Nicole Bußmann

Autorenportrait

Nicole Bußmann
Chefredakteurin von managerSeminare und Training aktuell Kontakt: zur Homepage
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben