Sieben ausgewählte Artikel der Zeitschrift managerSeminare zum Thema 'Best of PE-Practice', Teil 2: Wie sieht Personalentwicklung in der Praxis aus? - managerSeminare wirft einen Blick hinter die Kulissen und stellt Ihnen erfolgreich umgesetzte PE-Konzepte verschiedener Unternehmen vor. Im zweiten Teil unserer Dossier-Reihe 'Best of PE-Practice' erwarten Sie Beiträge zur PE-Arbeit von IKEA, AIDA Cruises, Giesecke & Devrient, der Lufthana Technik AG, der DAK, Hugo Boss und der Pentos AG.
Um den Vorgang fortführen zu können, muss Ihr Browser Cookies von managerSeminare.de akzeptieren. Diese Einstellung können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Folgende Beiträge erwarten Sie:
Trainerausbildung bei IKEA: Auf dem Weg zur lehrenden Organisation von Sylvia Jumpertz
Wie steigern wir Wissensvernetzung und Austausch im Unternehmen? Und wie sparen wir Kosten für externe Trainings? Zwei völlig verschiedene Fragen. Und doch fand IKEA hierauf eine einzige Antwort: Das PEKonzept, das das Möbelhaus mit dem Trainingsanbieter Team Connex durchführt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe - und erhielt nicht zuletzt deshalb eine begehrte Trophäe der Weiterbildungsbranche: den ASTD-Award of Excellence in Practice.
Mitarbeiterentwicklung bei AIDA Cruises: PE auf See von Stefanie Bergel
Eine hohe Fluktuation der Mitarbeiter und stagnierende Umsätze an Bord der Schiffe - um diese Herausforderungen zu meistern, geht der Reiseveranstalter AIDA Cruises neue Wege: Statt die Mitarbeiter wie bisher von externen Trainern schulen zu lassen, werden die Führungskräfte nun on-thejob zu Coaches und Trainern ihrer Mitarbeiter ausgebildet - ein Konzept, das jüngst mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis in Silber ausgezeichnet wurde.
Internationale Potenzialanalyse bei Giesecke & Devrient: Der zentral-lokale Spagat von Alper Elbasi, Franz Sziljer, Dr. Claudia Harss
Mitarbeiter aus China, den USA und Deutschland auf ihr Potenzial für das Global Management zu überprüfen, ist eine Herausforderung: Darf man Vertreter verschiedener Kulturen nach einheitlichem Maßstab bewerten? Und wie geht man vor? Was bestimmt die Zentrale, was ist Sache der Niederlassungen? Antworten fand der Technologie-Konzern Giesecke & Devrient gemeinsam mit Beratern der Twist Consulting Group.
Neue Unternehmenskultur bei der Lufthana Technik AG: Evolution statt Revolution von Stefanie Bergel
Wie können Werte wie Vertrauen, Verantwortung und Dialog dauerhaft in einem Unternehmen implementiert werden? Per Personalentwicklung, lautet die Antwort, die die Lufthansa Technik AG auf diese Frage gefunden hat: Der Spezialist für Flugzeugüberholung und Wartung hat einen Kulturentwicklungsprozess angestoßen, der bewusst auf Marketingmaßnahmen verzichtet. Im Zentrum des Prozesses steht eine Personalentwicklungsdatenbank.
Change-Management bei der DAK: Ein Werkstück, genannt: Zukunft von Sylvia Jumpertz
Aufbruchstimmung in der DAK: Ein Change-Prozess soll Deutschlands älteste Ersatzkrankenkasse für den Kunden attraktiver machen. Weil der Wandel zum gefragten Dienstleister aber nur dann gelingt, wenn alle daran mitwirken, stimmt die Kasse ihre Belegschaft in Großveranstaltungen
auf eine neue Beteiligungskultur ein. managerSeminare war bei der 'Zukunftswerkstatt' in NRW dabei.
Vertriebstraining à la Hugo Boss: Blended Learning mit Stil von Stefanie Bergel
Wie können über 20.000 Verkäufer aus über 100 Ländern auf den neuesten Stand in Sachen Verkaufs-Know-how gebracht und gleichzeitig auf Werte und Image des Unternehmens eingeschworen werden, das sie repräsentieren? Mithilfe von Blended Learning lautet die Antwort,
die das Unternehmen Hugo Boss auf diese Frage gefunden hat. Der Modekonzern hat ein Trainings-Konzept entwickelt, das Look & Feel seiner Produkte mit einem innovativen didaktischen Ansatz verbindet.
Blogging bei der Pentos AG: Wissen sichtbar machen von Stefanie Bergel
Ob IBM oder Siemens - die meisten Unternehmen, die auf Weblogs setzen, spielen in der Liga ab 1.000 Mitarbeiter. Dass jedoch auch KMU vom Einsatz der Online-Tagebücher profitieren können, stellt die Pentos AG unter Beweis: Seit die 30 Mitarbeiter des IT-Unternehmens per Blogs kommunizieren, stimmt nicht nur das Betriebsklima - auch die Produktivität ist gestiegen.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier